Leev Jecke,
für den Oktober gibt es verschiedene Namen. Schocktober. Rocktober. Und so Sachen. Was aber alles Kokolores ist. Für uns Rheinländer ist es einfach nur der Monat vor Karneval. Wobei sich die Zeit bis zum 11.11. wie Kaugummi ziehen kann. Hier in München haben wir aber Glück. Denn es ist Euch vielleicht schon aufgefallen: Die Kirmes ist (noch) in der Stadt. Und die Wiesn ist für uns ja so etwas wie Methadon, um die Zeit bis zum Karnevalsauftakt sinnvoll zu überbrücken.
Bereits am 18.10. ab 19 Uhr können wir uns dann beim Kölner Abend im Sweet auf den Karnevalsauftakt einstimmen. Uns erwartet eine Zeit der Freude. Im Himmel sitzen die Engel an der Harfe und spielen kölsche Lieder. Sogar der Teufel kommt auf ein Kölsch vorbei und stimmt „Der liebe Gott weiss, dass ich kein Engel bin“ an. Alle liegen sich in den Armen und sind einfach nur glücklich. Und ich untertreibe sogar. Eigentlich ist es noch viel schöner.
Aber ohne Kölsch wäre es auch im Himmel eher mau. Wobei auf der Wiesn in diesem Jahr gut 6 Millionen Maß getrunken werden. Umgerechnet also über 30 Millionen Kölsch. Das werden wir am 18.10. vermutlich ganz knapp nicht schaffen. Aber bei den gewohnt zivilen Preisen (bis 20.30 Uhr sogar noch günstiger) können wir uns schon das eine oder andere lecker Kölsch frisch vom Faß gönnen (Veranstaltungsseite bei Facebook).
Außerdem verkaufen Euch die netten Mädels und Jungs hinter den Bars die Eintrittskarten für den großen Kölner Abend Karnevalsauftakt im Sweet. Weitere Infos zum Karnevalsauftakt gibts mit der nächsten Mail.
Bis zum Kölner Abend wünsche ich Euch noch einige schöne Tage auf der Wiesn oder wo auch immer.
Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle
Kölner Abend am 18.10. - Die Einladung
- Details
- Geschrieben von Ralle
- Kategorie: Latest
- Zugriffe: 791