Schwafel-Archiv

Hier findet Ihr alle Infos zum Kölner Abend und alles, was ich bisher geschrieben habe.

 

Featured

Das Jahr der Rheinländer in München

In den letzten Tagen habe ich mal die kommenden Veranstaltungen für uns Rheinländer hier in München rausgesucht. Und was soll ich sagen. Das wird unser Jahr. Wir können uns in den nächsten Monaten u.a. auf die Räuber, Volker Weininger (Der Sitzungspräsident), BAP, Querbeat, Höhner und Cat Ballou freuen. Mehr Heimat im Exil geht kaum noch. Die Termine habe ich hier notiert. Die Liste kann ich bei Bedarf gerne ergänzen. Dafür bitte einfach eine Mail an mich.

13012025Neu

Featured

Der Sitzungspräsident live in München

Im April ist Volker Weininger endlich mal zu Besuch in München. Es wurde auch Zeit. Denn als "Der Sitzungspräsident" ist er - aus meiner Sicht - seit Jahren der mit Abstand beste Redner im Kölner Karneval. Mit seinem aktuellen Bühnenprogram "Filmriss" gastiert er am 29.04. im Wirtshaus im Schlachthof. Die Karten können für jeweils 28,50 Euro (zzgl. Gebühren) u.a. hier bestellt werden.  Ich freue mich schon jetzt wie jeck und gönne mir deshalb heute Abend einen Schlebuscher Schädelsprenger. Das bisherige Bühnenprogramm "Solo" findet Ihr übrigens in der ARD-Mediathek.

10012025a

Featured

Kölner Abend am 16.01. - Die Einladung

Euch und Euren Familien wünsche ich alles Gute im neuen Jahr.

In China ist 2025 das Jahr der Schlange. Beim Kölner Abend das Jahr der Offenheit. Daher jetzt die ungeschminkte Wahrheit: Bis Karneval sind es noch fast genau zwei Monate. Diese außergewöhnlich lange Session ist eine Herausforderung. Denn 8 Wochen sind praktisch 4 mal Wiesn hintereinander. Seid Ihr bereit für viel Kölsch und Spaß wie doof? Dann fangen wir doch einfach mal an:

Die Zeit bis Karneval ist - wie wir gerade erfahren haben - kein Kindergeburtstag. Daher feiern wir am 16.01. auch nicht auf einem Ponyhof, sondern im Sweet. Mitten in der Stadt. Mitten im Leben. Aber was wäre das Leben ohne lecker Kölsch? Keine Ahnung. Mit der Frage müssen wir uns auch nicht näher beschäftigen, da pünktlich um 19 Uhr das erste Faß angeschlagen wird. Bis 20.30 Uhr erhalten wir die Stange allerfeinstes Gaffel wie gewohnt sogar besonders günstig.Und jetzt bitte mal unauffällig auf den Kalender schauen. Was fällt Euch auf? Stimmt - der 16.01. ist ein Donnerstag. Denn auf vielfachen Wunsch findet der Kölner Abend in diesem Jahr auch mal an anderen Wochentagen statt (Übersicht für 2025). Daher bitte, wenn Ihr im Sweet auftaucht,  ganz genau aufpassen: Andere Leute, andere Musik, anderes Bier = falscher Tag.

Jetzt wird Euch vor lauter Aufregung schon ganz schwummrig und Ihr möchtet unbedingt Eintrittskarten für den 16.01. haben? Kein Problem. Diese erhaltet Ihr bekanntlich jederzeit für gerade mal 5,67 Euro inkl. aller Steuern und Gebühren auf tickets.koelnerabend.de. Alternativ gibt’s die Eintrittskarten natürlich auch an der Abendkasse.

Liebe Deine Stadt. Immer und überall.

02012025S

Featured

Frohe Weihnachtstage

23122024B

Featured

Kölner Abend am 12.12. - Die Bilder

Zuerst mal möchte ich Euch von einem wahren Weihnachtswunder berichten. Heute bin ich mit dem ICE von Köln nach München gefahren. Das ist noch nicht das Wunder. Aber jetzt kommt es. Der Zug ist pünktlich (!) abgefahren und vor (!) der Zeit angekommen. Ich habe immer noch Tränen der Freunde in den Augen. Naja, da ich am Wochenende halt unterwegs war, gibt es die Bilder vom 12.12. erst jetzt. Dafür bitte ich um Verständnis. Der Kölner Abend in der letzten Woche war dagegen kein Wunder, sondern so wie immer. Also ein rauschendes (Weihnachts-) Fest. Dafür vielen Dank an jeden einzelnen Besucher. Ihr seid wie Engel. Betrunkene Engel. Aber da gehe ich jetzt mal nicht ins Detail. Weiter geht es dann im nächsten Jahr. Und zwar am 16.01. im Sweet. Kölle Alaaf.

16122024

Featured

Der Kölner Abend Kalender 2025

Beim letzten Kölner Abend im Jahr erhaltet Ihr bei Interesse traditionell ein Geschenk. Und zwar den Kalender für das nächste Jahr. Ein Kalender für das vergangene Jahr macht genau genommen auch keinen Sinn. Auf jeden Fall gerate ich bei einem Blick auf die ganzen Veranstaltungen in einen Taumel der Begeisterung. U.a. feiern wir Weiberfastnacht in der 089 Bar, Rosenmontag im Neuraum und Karnevalsdienstag im Sweet. Im April präsentiert der Kölner Abend die Räuber live in München. Dann hätten wir noch den Kölner Abend Tanz in den Mai. Den Karnevalsauftakt am 11.11.2025. Der KMKV lässt es bei Loss mer singe und der Kostümparty krachen. Wiesn. Ferien. Alles im Kalender. Alles toll. Vermutlich habe ich in der Aufzählung noch die eine oder andere Sache vergessen. Was ich aber nicht vergesse: Für die Unterstützung bei der Erstellung ein großes Dankeschön an Gerd Schneider und Florian Dehler. Und hier gibts den Kalender noch in einer größeren Darstellung.

04122024HPstart

Kölner Abend am 12.12. - Die Einladung

Blicken mir mal flott zurück. Und zwar auf den 11.11.2024. Vermutlich war da Wandertag im Irrenhaus und die ganz besonders schweren Fälle haben das Kommando im Sweet übernommen. Denn anders kann ich mir den Kölner Abend Karnevalsauftakt nicht erklären. Ihr glaubt mir nicht? Das stimmt mich ein wenig traurig. Zum Glück gibt’s aber Bilder und Videos von den Stunden des Wahnsinns. Schauen wir jetzt aber mal in die Zukunft. Diese ist golden wie Engelshaar.

Schließlich gibt’s aktuell Weihnachtsmärkte fast ohne Ende. Daher ist die Zeit bis Heiligabend für erlebnisorientierte Menschen ja auch so etwas wie die Wiesn des Winters. Deshalb verbringe ich dort auch recht viel Zeit und genieße den einen oder anderen Kinderpunsch. Haha. Kinderpunsch. Megascherz. Auf jeden Fall kommt mir das süße Zeug irgendwann zu den Ohren raus. Zum Glück gibt’s eine zuckerfreie Alternative. Kölsch. Wo ich auch direkt beim eigentlichen Thema bin.

Demnächst sorgt das Christkind für glückliche Kinderaugen. Beim Kölner Abend am 12.12. ab 19 Uhr im Sweet werden aber auch die Augen der Erwachsenen strahlen. Denn die Mädchen und Jungs hinter der Theke versorgen uns mit flüssiger Freude. Ohne Geschenkpapier. Ohne Schleife. Lecker Gaffel frisch vom Fass macht auch ohne Schnickschnack glücklich. Nach einigen Kölsch werden wir dann vielleicht sogar besinnlich. Oder betrunken. Wir werden es erleben. Wenn wir zu späterer Stunde das Sweet verlassen, erhaltet Ihr bei Interesse mit dem Kölner Abend Kalender 2025 noch ein Geschenk in die Hand gedrückt. Und damit habe ich auch den Übergang zum letzten Thema souverän gemeistert. Da muss ich mich auch mal loben.

Welches Weihnachtsgeschenk könnte einen Exil-Rheinländer zu Tränen rühren? Geld? Gutscheine? Elektrozeugs? Erfolgreiche Kontaktanfragen bei Tinder? Paperlapap. Eintrittskarten für die ganzen kölschen Veranstaltungen hier in München ist die Lösung. Dafür bei Interesse einfach mal einen Blick auf tickets.koelnerabend.de werfen. Dort findet Ihr z.B. die Tickets für den Kölner Abend am 12.12., Weiberfastnacht, Karnevalsdienstag und das Konzert der Räuber.

Ich freue mich auf den letzten Kölner Abend in diesem Jahr gemeinsam mit Euch.

12122024HP

Featured

Kölner Abend - Videos vom Karnevalsauftakt

Und hier noch zwei Videos vom grandiosen Kölner Abend Karnevalsauftakt am 11.11.2024. Weiter gehts dann am 12.12. ab 19 Uhr im Sweet. Darauf freue ich mich bereits jetzt wie jeck. 

 

Featured

Konzert der Räuber im Neuraum präsentiert vom Kölner Abend

Sie haben 2023 mit "Wigga Digga" das Jeck Duell im WDR gewonnen. Sie haben 2024 mit "Oben Unten" erneut das Jeck Duell gewonnen. Und 2025 gewinnen sie unsere Herzen. Die Räuber! Denn am 03.04.2025 können wir die erfolgreichste Kölner Band der letzten Jahre erstmalig live in München begrüßen. Im Gepäck haben die Jungs natürlich auch ihre Klassiker wie "Denn wenn et Trömmelche jeit“, „Für die Ewigkeit" und den aktuellen Sessionskracher "Bär". Das Konzert im Neuraum (direkt im ZOB an der Hackerbrücke) wird vom Kölner Abend präsentiert. An den Bars erwartet uns eine Auswahl allerfeinster Getränke. Dazu gehört natürlich auch lecker Kölsch. Mit einer Wahrscheinlichkeit von ca. 100% wird es wirklich ein Abend „Für die Ewigkeit“. Und nach dem etwa zweistündigen Konzert wird selbstverständlich mit viel Musik aus der Heimat weitergefeiert. Die Eintrittskarten gibt es bereits jetzt zum Preis von 33,33 Euro (zzgl. Gebühren) auf tickets.koelnerabend.de.

03042025RäuberK

Kölner Abend Karnevalsauftakt - Die Bilder

Mit etwas Verspätung nun endlich die Bilder vom Karnevalsauftakt am 11.11.2024. Viel Spaß beim ansehen und Kölle Alaaf.

15112024web


Danke, Danke und nochmals Danke

Draußen ein trister Novemberabend in München. Am Maximiliansplatz dann einige Stufen runter ins Sweet und schwuppdiwupp eine andere Welt. Eine Welt des Wahnsinns und der Glückseligkeit. Es war ein unfassbarer Kölner Abend Karnevalsauftakt. Dafür möchte ich mich bei allen Beteiligten vor und hinter den Theken bedanken. Insbesondere natürlich wie so oft bei Gerd Schneider und seinem Team. Und selbstverständlich auch bei Tom für das Licht und die spätere Ablösung am DJ-Pult. Aus ganzem Herzen ein riesengroßes Dankeschön an jeden einzelnen Gast. Tolle Kostüme und eine grandiose Stimmung. Zwischendurch hatte ich feuchte Augen. Das bleibt aber bitte unter uns. Zusammenfassung: Danke, Danke, Danke! Noch kurz zu den Bildern: Da ich bis einschließlich Donnerstag dienstlich unterwegs bin, kann ich die Bilder vom Karnevalsauftakt vermutlich erst am Freitag hochladen. Dafür bitte ich um Verständnis.

Kölner Abend Karnevalsauftakt am 11.11. im Sweet

Fast die Hälfte meines Lebens wohne ich nun schon in München. Das hat auch einen Grund. Denn München ist eine wirklich tolle Stadt. Aber wenn ich so an den Karneval hier denke. Puh. Schwierig. Sehr schwierig. Aus Sicht eines Rheinländers eine eher traurige Angelegenheit. Am 11.11. beispielsweise hopsen einige Leute am Marienplatz auf einer Bühne rum und im Hintergrund läuft Kirmesmusik. Die Passanten schauen irritiert, schütteln verständnislos den Kopf und gehen weiter. Was ich übrigens insbesondere für die beteiligten Faschingsgesellschaften sehr schade finde. Die geben sich schließlich Mühe und versuchen zumindest Stimmung zu verbreiten. Interessiert halt nur keinen Menschen. Als Karnevalsfreund könnte man da manchmal verzweifeln. Könnte man. Zum Glück gibt es aber eine Lösung. Kommen wir daher mal zu den Details.

Nach über 250 Tagen seit Aschermittwoch ist die Zeit ohne Karneval fast vorbei. Das wird natürlich gefeiert. Und zwar beim großen Kölner Abend Karnevalsauftakt am 11.11. im Sweet. Und besondere Tage erfordern bekanntlich besondere Maßnahmen. Daher lassen wir es bereits ab 18 Uhr krachen. An den Bars erhalten wir lecker Kölsch frisch vom Faß zu zivilen Preisen. Bis 19.30 Uhr sogar besonders günstig. Also fast geschenkt. Unsere Ohren werden mit vielen kölschen Klassikern und den neuesten Karnevalskrachern in einen Taumel der Begeisterung versetzt. Und natürlich wird das Sweet wieder festlich geschmückt.

Aber was ist mit Verkleidungen? Alleine beim Gedanken an Karneval ohne Kostüme bekomme ich schon Hühnerfell. Daher nur fürs Protokoll: Kostüme sind selbstverständlich sehr gerne gesehen.

Die Eintrittskarten für den Kölner Abend Karnevalsauftakt gibt’s bei Interesse bereits jetzt unter tickets.koelnerabend.de. Ansonsten stehen natürlich auch an der Abendkasse noch Tickets zur Verfügung.

Aus ganzem Herzen freue ich mich auf unvergessliche Stunden gemeinsam mit Euch.

Der Kölner Abend. Für Kölner. Für Rheinländer. Für Alle. 

11112024G

Kölner Abend am 22.10. - Die Bilder

Kurz nach der Wiesn. Die halbe Stadt ist krank. Bald ist schon der Karnevalsauftakt. Das wird ein eher entspannter Kölner Abend. Habe ich gedacht. Ich naiver Tölpel. Tatsächlich war es wieder mal super. Wie kann das sein? Was ist bloß los mit Euch? Auf jeden Fall aus ganzem Herzen vielen Dank an jeden einzelnen Gast. Und hier gibts die Bilder vom 22.10.2024. Weiter geht es dann am 11.11. ab 18 Uhr mit dem großen Kölner Abend Karnevalsauftakt im Sweet. Darauf freue ich mich schon jetzt wie jeck.

24102024web

Kölner Abend am 22.10. - Die Einladung

Ihr hattet hoffentlich viel Spaß auf der Wiesn. Leider ist die Kirmes jetzt auch schon wieder vorbei. Daher zitiere ich an dieser Stelle mal Monaco Franze: " Aus is und gar is, schad dass is, dass wahr is". Oder wie wir Rheinländer zu sagen pflegen "Wat wellste maache?". Aber nach der Wiesn ist bekanntlich vor Karneval. Mmh - heute habe ich es aber mit den Sprichwörtern. Egal. Auf jeden Fall sind es bis zum 11.11. nur noch wenige Wochen.

Da kommt uns der der 22.10. und damit der nächste Kölner Abend doch wie gerufen. Normale Leute. Normales Bier. Normale Musik. Kölle halt.

Wir können uns wie immer auf lecker Kölsch frisch vom Faß und viel Musik aus der besten Heimat der Welt freuen. Und das ist nur der Anfang. Denn bis 20.30 Uhr gibt’s das köstliche Gaffel sogar besonders günstig. Außerdem werden so kurz vor dem Beginn der Session so langsam die neuen Karnevalskracher veröffentlicht. Euch erwartet also der Himmel auf Erden. Der Spaß beginnt um 19 Uhr. Nicht im Himmel, sondern im Sweet. Was aber durchaus vergleichbar ist.

Jetzt seid Ihr schon ganz hibbelig und möchtet unbedingt Eintrittskarten für den 22.10. haben? Kein Problem. Diese erhaltet Ihr bekanntlich jederzeit für gerade mal 5,67 Euro inkl. aller Steuern und Gebühren auf tickets.koelnerabend.de. Auch die Eintrittskarten für den 11.11. werden dort bereits für 9,99 Euro und damit deutlich unter 10 Euro angeboten. Alternativ gibt’s die Eintrittskarten natürlich auch an der Abendkasse.

Kölner Abend - Hier sind wir zu Hause.

10102024C

Kölner Abend am 17.09. - Die Bilder

Im Vergleich zum Kölner Abend ist die Wiesn eine Oase der Ruhe. Dafür natürlich wie immer vielen Dank an alle Gäste. Wobei ich dieses Mal sogar noch dankbarer bin, da Ihr meinen Geburtstag am Dienstag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht habt. Daher bin ich ausnahmsweise auf recht vielen Bildern zu sehen. Eure Augen werden es hoffentlich verkraften (Bilder vom 17.09.2024). So oder so wünsche ich Euch in den nächsten gut zwei Wochen viel Spaß auf der Kirmes und freue mich dann auf den nächsten Kölner Abend am 22.10. im Sweet.  

19092024

Kölner Abend am 17.09. - Die Einladung

An dieser Stelle möchte ich zur Abwechslung mal die legendäre Trude Herr zitieren. Denn niemals geht man so ganz. Aber am 17.09. müssen wir (zumindest vorerst) Abschied vom Kölner Abend im Pacha nehmen. Nach der Wiesn geht’s dann natürlich wie gewohnt weiter im Sweet.

Aber bleiben wir doch mal in der Gegenwart. Diese ist so golden wie der bevorstehende Herbst. Wir können uns am 17.09. ab 19 Uhr auf einen lauen Spätsommerabend in einem wunderschönen Club mit einem grandiosen Außenbereich freuen. Extra für uns werden wieder Zapfanlagen aufgebaut. Daraus fließt nicht irgendeine Plörre, sondern allerfeinstes Kölsch. Zusätzlich erhalten wir die Stange Gaffel bis 20.30 Uhr traditionell sogar besonders günstig. Außerdem werden unsere Ohren selbstverständlich wieder mit viel Musik aus der besten Heimat der Welt umschmeichelt. Die Eintrittskarten gibt’s wie gewohnt vorab für gerade mal 5,67 Euro inkl. aller Gebühren und Steuern auf tickets.koelnerabend.de und alternativ auch an der Abendkasse.

Wenige Tage nach dem Kölner Abend beginnt dann die größte Kirmes der Welt. Was soll ich sagen. Gegenwart super. Zukunft super. Alles super.

Ich freue mich auf einen wunderbaren Kölner Abend gemeinsam mit Euch und wünsche Euch anschließend viel Spaß auf der Wiesn.

17092024N2

Kölner Abend Sommerfest - Die Bilder

Call me Drella? Call me Kölle! Irgendwie komme ich mir ja schon vor wie ein Schwachkopf, da ich mich dauernd wiederhole. Aber was soll ich machen? Sagt es mir. Also: Es war super. Wirklich (die Bilder). Zuerst möchte ich mich beim ganzen Team von Gerd Schneider und allen Mitarbeitern des Call me Drella aus ganzem Herzen bedanken. Trotz der vielen Arbeit waren die Mädchen und Jungs vor und hinter der Theke immer motiviert und äußerst freundlich. Und natürlich auch ein großes Dankeschön an jeden einzelnen Gast. Ohne Euch ist alles nix. Weiter gehts dann am 17.09. mit dem Kölner Abend im Pacha.

30082024

Kölner Abend Sommerfest am 29.08. im Call me Drella

Manchmal höre ich Stimmen in meinem Kopf. Gerade aber eher ein Lied. Und zwar "Leev Marie, ich bin kein Mann für eine Nacht". Das hat sogar einen Grund. Denn im August passt der Text genau. Dann sind wir Frauen bzw. Männer für (mindestens) zwei Nächte. Anfang des Monats haben wir bereits beim regulären Kölner Abend gefeiert. Ende des Monats findet dann unser Kölner Abend Sommerfest statt. Daher ist der August 2024 vergleichbar mit einem frisch geschmierten Mettbrötchen. Einfach perfekt.

Fast schon traditionell gibt es beim Sommerfest sogar ein Motto. Dieses lautet – haltet Euch gut fest – wieder rut und wiess. Damit hättet Ihr jetzt vermutlich nicht gerechnet. Auf jeden Fall würden wir uns sehr freuen, wenn Ihr im Kleiderschrank irgendetwas passendes findet. Solltet Ihr nur grüngetupfte Klamotten haben, ist das natürlich auch kein Problem. Alles kann – nichts muss. Aber ein Motto alleine macht noch kein Sommerfest. Daher mal die Details:

Das Kölner Abend Sommerfest startet am 29.08. um 19 Uhr im Call me Drella in der Max-Joseph-Straße 1 (Lageplan). Direkt neben dem Sweet und damit mitten in der Stadt. Am Eingang werden wir standesgemäß mit einem Begrüßungsschnaps empfangen. Anschließend können wir uns auf einen kleinen Außenbereich und insbesondere einen traumhaften Innenbereich freuen. An den Bars erhalten wir selbstverständlich lecker Kölsch. Unsere Ohren werden mit viel Musik aus der Heimat umschmeichelt und der Bauch bei Bedarf mit Pizza oder Pinsa verwöhnt. Kann es noch besser werden? Nö.

Die Eintrittskarten erhaltet Ihr vorab unter tickets.koelnerabend.de für gerade mal 10,31 Euro inkl. aller Steuern und Gebühren. Ansonsten wird es aber auch an der Abendkasse noch Tickets geben.

Aus ganzem Herzen freue ich mich auf einen unvergesslichen Sommerabend gemeinsam mit Euch.

2024sommerfestk

Kölner Abend am 06.08. - Die Bilder

Ein Mal im Jahr schwänze ich den Kölner Abend und bin gemeinsam mit Emma im Urlaub. Da muss man(n) dann auch mal Prioritäten setzen. Laut verschiedener Zeugenaussagen war es wohl wieder ein wunderschöner Sommerabend im Pacha (die Bilder vom 06.08.). Was aber auch kein Wunder ist. Die besten Gäste der Welt, Rainer Mund am DJ-Pult und Thomas Hahn am Licht. Die perfekte Kombination. Für die Vertretung am DJ-Pult ein herzliches Dankeschön an Rainer. Und jetzt beginnt die Vorfreude auf das Kölner Abend Sommerfest am 29.08. im Call me Drella.

08082024

Kölner Abend am 06.08. - Die Einladung

In diesem Sommer wimmelt es in der Stadt vor Superstars. Taylor Swift, ACDC, Coldplay, Adele und wie sie alle heißen. Einen Haken hat die Sache aber. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen spielen die genannten Künstler keine kölschen Lieder. Muss uns aber ja zum Glück nicht stören. Denn zwischendurch findet schließlich noch der Kölner Abend statt. Nicht im Olympiastadion oder irgendwo draußen auf dem Messegelände. Nö. Wir feiern im Pacha. Mitten in der Stadt. Mitten im Leben.

Werfen wir mal unauffällig einen Blick auf die Bilder vom letzten Kölner Abend. Es war ein einziger Rausch. Unvergesslich. Wird es am 06.08. ab 19 Uhr im Pacha wieder so traumhaft schön? Keine Ahnung. Aber ich bin da äußerst optimistisch. Schließlich können wir uns auf einen tollen Außen- und Innenbereich, lecker Kölsch frisch vom Faß und viel Musik aus der besten Heimat der Welt freuen. Auch die wirklich schmackhafte Pizza kann ich Euch nur empfehlen. Und wie immer erhalten wir die Stange feinstes Gaffel bis 20.30 Uhr sogar besonders günstig.

Jetzt lese ich gerade den Text nochmals Korrektur und werde dabei schon ganz hibbelig. Also komme ich lieber mal zum Ende und erwähne noch flott den Vorverkauf auf tickets.koelnerabend.de. Dort erhaltet Ihr die Eintrittskarten jederzeit für 5,67 Euro inkl. aller Gebühren, Steuern und was es sonst noch so für Abgaben gibt. Alternativ gibt’s die Tickets natürlich auch an der Abendkasse.

Kölner Abend - Dat es Heimat.


15072024k

Social Media

 

Website : Markus Schnier

 

Wir verwenden keine Tracking Cookies! Nur technisch notwendige Cookies werden genutzt. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.