Schwafel-Archiv

Hier findet Ihr alle Infos zum Kölner Abend und alles, was ich bisher geschrieben habe.

 

Ein Kölner Abend für die Ewigkeit

Was hat uns 19 Monate lang gefehlt? Endlich wieder gemeinsam feiern und eine wunderbare Stimmung genießen. Vielen Dank an alle Gäste für diesen ganz besonderen Kölner Abend. Ein riesengroßes Dankeschön natürlich auch an alle Mitarbeiter vor und hinter der Theke. Nachfolgend alle Jläser huh - gesungen am 12.10.2021 beim Kölner Abend.


Kölner Abend am 12.10. - Aktuelle Infos

Leev Jecke,

seit dem 12.03.2020 konnten wir nicht gemeinsam im Sweet feiern. Eine unvorstellbar lange Zeit. Kommenden Dienstag ist es dann aber endlich wieder soweit. Noch nie habe ich mich so auf einen Kölner Abend gefreut.
 
Trotzdem sind die Zeiten noch nicht so ganz normal. Die Clubs in der Stadt konnten sich seit der Wiedereröffnung einen ersten Eindruck verschaffen. Das Nadelöhr ist – bedingt durch die notwendigen Kontrollen – der Eingangsbereich. Damit Ihr schnellstmöglich reinkommt und das erste Kölsch genießen könnt, sind zusätzliche Mitarbeiter im Einsatz. Ihr könnt uns aber auch unterstützen. Dafür bitte den digitalen (!) Impf-/Genesenenausweis und Euren Personalausweis bereit halten. Zusätzlich müssen sich alle Gäste per Luca-App einchecken. Solltet Ihr diese App noch nicht besitzen, bitte vorab runterladen und registrieren (Version Android und Version Apple). Auf diesen ganzen Zinnober würde ich gerne verzichten. Kann ich es ändern? Nö. Also einfach nicht aufregen.
 
Aufregen könnte ich mich auch über die Belegausgabepflicht. Demnach muss für jede Bestellung („tu mir mal 2 Kölsch“) ein Bon ausgestellt werden. Gerade für Veranstaltungen wie den Kölner Abend, wo ja nicht stundenlang an einem Cocktail genippelt wird, ein enormer Aufwand. Das soll aber ja keine Jammermail werden. Ist halt so. Vielleicht klappen aber manche Dinge am Eingang und der Bar noch nicht wie gewohnt. Dafür bitte ich vorab um Euer Verständnis.
 
Ich bin nur der DJ. Musik und dumm daher labern. Das ist mein Ding. Die eigentliche Arbeit wird im Hintergrund erledigt. Für den Kölner Abend werden zum Beispiel jedes Mal extra die Zapfanlagen aufgebaut. Denn im normalen Clubbetrieb gibt es fast nirgendwo Bier vom Fass. Auch die Kölschgläser werden extra für uns angekarrt. Ab Montagmittag beginnt der Aufbau und das Spülen aller Gläser. Und noch so einige andere Dinge. Wieso erzähle ich das? Weil ich mich aus tiefstem Herzen bei allen Mitarbeitern vor und hinter der Theke bedanken möchte. Das ist nicht nur so daher gesagt, sondern meine vollste Überzeugung. Vielen Dank! An dieser Stelle begrüße ich dann auch direkt alle neuen Mitarbeiter. Denn wir benötigen – wie bereits geschrieben – einige zusätzliche Mädchen und Jungs. Herzlich willkommen!

Und dann bedanke ich mich natürlich auch bei Euch. Für Euren Besuch. Die Stimmung. Das Verständnis. Für alles. Mach wir den 12.10.2021 zu einem unvergesslichen Abend.

Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle

Kölner Abend am 12.10. ab 19 Uhr im Sweet

Leev jecke,

jetzt könnte ich zuerst mal schimpfen. Schlimme Zeit, war alles doof und so Sachen. Was bringt es? Nix. Also konzentrieren wir uns auf die Zukunft. Und die Zukunft ist so golden wie ein frisch gezapftes Kölsch. Denn nach fast genau 19 Monaten können wir endlich wieder gemeinsam im Sweet feiern. Alleine der Gedanke daran verursacht in mir (vorsichtig ausgedrückt) körperliche Glücksgefühle.

Wobei auch der Zeitpunkt für die Öffnung der Clubs wie für uns Rheinländer gemacht ist. Im Oktober machen wir die Naach zom Daach und im November dann der Karnevalsauftakt. Für mich der endgültige Beweis: Der liebe Gott und/oder Markus Söder sind kölsche Jungs.

Ist aber auch egal. Ob aus dem Rheinland, Bayern, Franken oder dem Himmel. Beim Kölner Abend im Sweet (Wegbeschreibung inkl. Lageplan) ist jeder Gast herzlich willkommen. Natürlich auch am 12.10.2021. Jetzt bekomme ich gerade feuchte Augen. Also schnell weiter. Wobei eigentlich alles „wie früher“ ist. Los geht’s um 19 Uhr. Mit lecker Kölsch vom Fass für kleines Geld. Ansonsten natürlich viel Musik aus der schönen Heimat. Ich freue mich schon jetzt auf jedes einzelne Lied. Und ganz besonders auf Euch.
 
Wichtige Hinweise: Im Sweet – darauf haben wir vom Kölner Abend übrigens keinen Einfluss – gilt die 2G-Regel. Für den Einlass wird daher zwingend ein digitaler (d.h. kein gelbes Impfheft) Impf- bzw. Genesenennachweis und ein Personalausweis benötigt. Außerdem ist ein einchecken per App (zum Beispiel Luca) erforderlich. Mit diesen Maßnahmen soll für eine größtmögliche Sicherheit für alle Gäste und Mitarbeiter gesorgt werden. Vielen Dank für Euer Verständnis. Und noch eine Information zum Sweet. Der Club sieht aktuell von außen nicht ganz so süß aus. Denn da befindet sich ein großes Baugerüst und der Eingang ist etwas versetzt an der Ecke. Aber keine Angst. Dahinter ist alles ganz normal
 
Am 12.10. ist aber gar nix normal. An diesem unvergeßlichen Tag werden wir jeden einzelnen Moment und jedes Wiedersehen genießen.

Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle

Kasalla am 27.10. in der Stadt met M

Endlich wieder (halbwegs) normale Zeiten. Am 27.10. im Ampere wird aber gar nix normal sein. Denn dann sind Kasalla in der Stadt met M. Die Tickets kosten 33,15 Euro und sind über Eventim erhältlich. Darauf alle Jläser huh.

Vorerst letzter Kölner Abend Musik-Biergarten am 24.08.2021

Der Kölner Abend ist immer super. Eigentlich. Denn an manchen Tagen ist super sogar noch eine schamlose Untertreibung. So wie letzten Dienstag. Obwohl die Gesamtsituation weiterhin eher unbefriedigend ist, hatten wir einen unvergesslichen Sommerabend. Dafür ein großes Dankeschön an alle Gäste.

Und es geht immer wigger. Su lang mer noch am Lääve sin. Wo wir auch direkt beim Thema sind. Denn da sich die Regelungen aktuell alle naselang ändern können, treffen wir uns am 24.08. ab 17 Uhr ein letztes Mal in diesem Jahr beim Kölner Abend Musik-Biergarten in der Nachtgalerie. Nach den Sommerferien schauen wir dann mal, ob und in welcher Form wir ab September feiern dürfen. In der Zwischenzeit steht Euch Dr. Markus Söder für Rückfragen sicherlich gerne zur Verfügung.

Bitte beachten: Natürlich müssen wir uns am 24.08. an die zu diesem Zeitpunkt geltenden Regeln halten. Auch deshalb sind Reservierungen aus organisatorischen Gründen nicht möglich.



Spende für die Hochwasserhilfe

Für jedes verkaufte Kölsch beim Kölner Abend Biergarten am 27.07. haben die Nachtgalerie und der Kölner Abend gemeinsam 50 Cent an die Hochwasserhilfe gespendet. Zusätzlich hat der Betriebsleiter an diesem Abend auf sein Gehalt verzichtet. Außerdem haben Mike und ich noch etwas draufgelegt. Insgesamt konnten wir daher 1.500 Euro an die „Aktion Deutschland Hilft“ überweisen. Dieser Betrag ist für eine solche Katastrophe natürlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Aber ohne die finanzielle und teilweise auch praktische Hilfe von jedem Einzelnen wäre die Situation vor Ort deutlich schlechter. Und wenn ich mir die Berichte so ansehe, wissen die Anwohner in den betroffenen Gebieten die deutschlandweite Unterstützung sehr zu schätzen. Daher bedanke ich mich bei allen Gästen vom 27.07. aus ganzem Herzen.

Höhner in der Residenz

Kölner Abend Biergarten in der Nachtgalerie und wenige Tage später die Höhner in der Residenz. Läuft aktuell ganz gut hier im Exil. Wobei die Musik am Dienstag und Samstag doch leicht unterschiedlich ist. Die Höhner spielen ihre Lieder mit klassischen Arrangements. Die Chance auf klassische Arrangements ist beim Kölner Abend tendenziell gegen Null. So ist halt für jeden Geschmack etwas dabei. Aber egal ob Kölner Abend und/oder Höhner. Allen Gästen viel Spaß!

Echte Fründe ston zesamme – Der Kölner Abend Biergarten

Bei meinen Eltern im Ort wurden Menschen evakuiert und es wäre auch dort fast zur Katastrophe gekommen. Zum Glück hat dort der Damm gehalten und es gab nur relativ kleine Schäden. Dieses Glück hatten leider nicht alle Menschen. Was soll man dazu aber noch sagen. Ich arbeite bei einer Versicherung und mache nebenbei ein bißchen Musik. Da kann ich sicherlich nicht die Welt erklären. Auf jeden Fall hat sich in den letzten Tagen die Frage gestellt, ob wir kommende Woche tatsächlich den Kölner Abend Musik-Biergarten veranstalten. Kann man das? Darf man das? Ich weiß es nicht. Ich persönlich sehe aber – und da habe ich lange überlegt – keinen Mehrwert darin in der Wohnung zu hocken und die Wand anzustarren. Das kann und darf man sicherlich anders sehen. Auf jeden Fall haben wir mit unseren Freunden von der Nachtgalerie gesprochen. Das Ergebnis finde ich sehr sinnvoll. Die Preise bleiben am 27.07. unverändert. Die Flasche Kölsch kostet also weiterhin nur 3,00 Euro (Sixpack 15,00 Euro). Von jedem verkauften Kölsch spenden die Nachtgalerie und der Kölner Abend aber gemeinsam 50 Cent an die Hochwasserhilfe. Zusätzlich stellen wir noch eine Spendenbox auf. Dabei „saufen wir nicht für eine bessere Welt“. Das ist unsensibler Quatsch. Aber wir versuchen das Leben trotzdem zu genießen und dabei etwas Gutes zu tun. Die letzten 1,5 Jahre waren nämlich (diplomatisch ausgedrückt) in vielerlei Hinsicht schlecht. Da ist eine positive Abwechslung vielleicht mal nicht verkehrt. Und daher werden wir den Kölner Abend Musik-Biergarten (u.a. 200 überdachte Plätze) auch bei jedem Wetter veranstalten. Ich bedanke mich für die wirklich sensiblen und mitfühlenden Gespräche beim gesamten Team der Nachtgalerie. Echte Fründe ston zesamme. Gerade in schwierigen Zeiten.

Kölner Abend Musik-Biergarten am 10.08. ab 17 Uhr

Leev Jecke,

vor meinem geistigen Auge sehe ich schon die Schlagzeilen der nächsten Tage:  „Schock im Himmel. Ausreisewelle im Paradies. Megastau an der Grenzwolke“. So könnte es kommen. Denn es gibt einen noch viel schöneren Ort. Den Biergarten in der Nachtgalerie. Was hatten wir dort letzten Dienstag für einen Spaß. Es war einfach wunderschön. Auf dem Weg zur S-Bahn wurde ich dann aber doch ein wenig traurig. So ohne Kölner Abend ist dann ja auch irgendwie doof. Und dann hatte ich eine Idee. Man nennt mich ja nicht umsonst den schlauesten Fuchs im Fuchsstall. Haltet Euch fest. Wir machen einfach nochmals einen Kölner Abend Musik-Biergarten. Darauf muss man erst mal kommen.

Daher feiern wir am 10.08. ab 17 Uhr wieder in der Nachtgalerie (Wegbeschreibung inkl. Lageplan). Natürlich mit lecker Kölsch und viel Musik aus der Heimat. Der Eintritt ist frei und die sonstigen Preise sind äußerst zivil. Bitte beachten: Natürlich müssen wir uns am 10.08. an die zu diesem Zeitpunkt geltenden Regeln halten. Auch deshalb sind Reservierungen aus organisatorischen Gründen nicht möglich.

Der Kölner Abend. Wie im Himmel. Nur besser. Ich freue mich auf schöne Stunden gemeinsam mit Euch.

Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle

Kumm loss mer (endlich wieder!) fiere

Sich über die Vergangenheit aufregen? Bringt nix. Sich auf die Zukunft freuen? Auf jeden Fall. Und die Zukunft beginnt nicht irgendwann, sondern am 13.07. ab 17 Uhr beim ersten Kölner Abend Musik-Biergarten in der Nachtgalerie. Da der liebe Gott bekanntlich ne kölsche Jung ist, wird auch die Wettervorhersage immer besser. Aktuell ist die Regenwahrscheinlichkeit bei gerade mal 5%. Ist aber eigentlich auch egal. Denn auf Dienstag freue ich mich seit über einem Jahr. Daher feiern wir bei jedem Wetter. Zur Not auch im Schneegestöber. Hauptsache wir sehen uns endlich mal wieder. Bei Musik aus der Heimat und lecker Reissdorf. Das Kölsch wurde übrigens vor einigen Tagen geliefert und sollte für den ersten Durst reichen. Maat et joot und bis Dienstag. Denn wo mir sin is Kölle.

Kölner Abend Musik-Biergarten am 27.07. in der Nachtgalerie

Leev Jecke,

die vergangene Woche wird mir für immer in Erinnerung bleiben. Zuerst wunderschön mit dem Kölner Abend Musik-Biergarten. Wobei das Wetter zu dieser Zeit schon extrem usselig war. Aber hat uns das gestört. Nö. Der Abend war wie ein einziger Rausch. Und vor allem unbeschwert. Dafür möchte ich mich aus ganzem Herzen bei allen Gästen bedanken.
 
Leider war die gute Laune dann aber auch schnell wieder vorbei. Die Nachrichten und Bilder u.a. aus dem Kölner Umland waren erschütternd. Menschen aus unserer Gegend haben ihre Häuser und teilweise sogar ihr Leben verloren. Schlimm. Ganz schlimm. Da helfen jetzt aber auch keine schlauen Texte. Mein Mitgefühl ist bei allen Betroffenen.
 
Wir können uns aber nicht wegen dieser einen Sache, welche uns seit Anfang 2020 belastet, die Stimmung vermiesen lassen. Und auch nicht wegen der Unwetterkatastrophe. Es bringt einfach nix. Wir sollten das Leben trotzdem in vollen Zügen genießen und den ganzen Dreck einfach mal vergessen. Daher findet am 27.07. ab 17 Uhr der nächste Kölner Abend Musik-Biergarten in der Nachtgalerie statt. Natürlich wieder mit lecker Kölsch und viel Musik aus der Heimat. Der Eintritt ist frei und die sonstigen Preise sind äußerst zivil.
 
Bitte beachten: Natürlich müssen wir uns am 27.07. an die zu diesem Zeitpunkt geltenden Regeln halten (siehe unten). Auch deshalb sind Reservierungen aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
 
Übrigens ist die Nachgalerie mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos zu erreichen. Mit der S-Bahn einfach an der Station "Hirschgarten" (Stammstrecke) aussteigen. Außerdem befindet sich die Tram-Haltestelle "Am Lokschuppen" direkt gegenüber vom Eingang (weitere Informationen und Lageplan).
 
Ein lauer Sommerabend gemeinsam mit Euch. Wie im Himmel. Nur woanders.
 
Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle

Die derzeit geltenden Corona-Regeln:

Registrierung am Eingang (Kontaktnachverfolgung)
Ausweispflicht
FFP2 Maskenpflicht (es muss jederzeit ein Mund-Nasenschutz getragen werden; einzige Ausnahme: Ihr sitzt an Eurem Tisch)
Maximal 10 Personen pro Tisch
Die jeweiligen Corona-Regeln sind zu beachten und sind vor Ort ausgehängt

Kölner Abend Musik-Biergarten am 13.07. - Die Einladung

Tick tack, tick tack, tick tack. Ungefähr 10.000 Stunden sind seit dem letzten Kölner Abend am 12.03.2020 vergangen. Und seit dieser Zeit habe ich dieses tick tack einer Uhr im Kopf. Laut meinem Hausarzt nicht besorgniserregend. Auch keine Variante. Aber auf Dauer halt unschön. Wobei es da auf Rezept nix gibt. Andererseits ist diese Einladung für den Kölner Abend Musik-Biergarten wie ein gefühltes Rezept. Für alle mit einem tick tack im Kopf und der Sehnsucht nach einer besseren Zeit. 

Kölner Abend Musik-Biergarten am 13.07. ab 17 Uhr

Fast 500 Tage ohne Kölner Abend. Verdamp lang her. Und jetzt kommt endlich wieder eine Einladung. Während der ganzen Zeit habe ich auf genau diesen Augenblick gewartet und könnte gerade vor Freude kriesche. Ich würde mich freuen, wenn wir uns am 13.07. im Kölner Abend Biergarten sehen und gemeinsam das Leben genießen (Veranstaltung bei Facebook). Weitere Informationen folgen natürlich noch.

Günstige Tickets für Fahrten mit dem ICE

Ab dem 10.05. können - solange der Vorrat reicht - über mytrain.de wieder vergünstigte Gutscheine für Fahrten mit dem ICE gekauft werden. Diese kosten 21,90 Euro statt normalerweise 49,90 Euro (einfache Fahrt) bzw. 39,90 Euro statt normalerweise 79,90 Euro (Hin- und Rückfahrt). In den letzten Jahren gab es immer mal wieder solche Aktionsangebote. Wobei die Preise jetzt sogar nochmals deutlich günstiger sind, da ein Zugang für Joyn+ nicht inkludiert ist. Die Gutscheine gelten für ausgewählte Verbindungen und sind 9 Monate gültig. Die möglichen Verbindungen können vor der Gutschein-Bestellung geprüft werden. Man kauft also nicht die Katze im Sack. Für die meisten Tage ist die Auswahl aber erfahrungsgemäß hervorragend. Mit etwas Vorlaufzeit und ggf. noch einer Bahncard ist die Buchung über bahn.de aber möglicherweise günstiger. Daher solltet Ihr, wenn die Reisetermine schon feststehen, vorab einen Preisvergleich machen.

Mer fiere et Levve

Der Kölner Abend am 12.03.2020. Ein Donnerstag kurz nach Karneval. Eigentlich recht normal. Wobei da diese eine Sache schon ein wenig auf die Stimmung drückte. Der nächste Tag dann überraschenderweise Freitag der Dreizehnte. Kein gutes Zeichen. Pressekonferenz. Söder. Schluß mit lustig.
 
Tja. Das war vor über einem Jahr. Die Lage ist (äußerst diplomatisch ausgedrückt) nicht unbedingt besser geworden. Wobei ich das jetzt nicht auf den Kölner Abend beziehe. Da gibt es sehr viele Dinge im Leben, die deutlich wichtiger sind. Persönlich könnte ich mich aufregen, wenn ich an die Kinder denke. Denn man hat nun mal nur eine Kindheit. Aber die Situation hat auch etwas Gutes. Das hatte ich bisher immer für einen langweiligen Kalenderspruch gehalten. Jetzt nicht mehr. Denn wir haben tatsächlich nur ein Leben. Und manche Freiheiten können plötzlich weg sein. Daran werde ich, wenn wieder eine gewisse Normalität eintritt, denken. Genießen wir das Leben. Jetzt und immer.
 
Irgendwann treffen wir uns auch wieder beim Kölner Abend. Und dann werden wir feiern. Ohne Erbarmen. Und wenn unsere Leber um Gnade winselt, werden wir lachen und den nächsten Kranz bestellen. Zu späterer Stunde werden wir uns nicht mehr auf den Beinen halten können und einfach umfallen. Dann krallen wir uns am Tresen fest, ziehen unseren schlaffen Körper nach oben und stimmen Drink doch eine met an. In den Morgenstunden werden uns irgendwelche Sanitäter in eine Ausnüchterungszelle schleifen wollen. Sie werden es versuchen, scheitern und schlußendlich mit uns schunkeln.
 
In den letzten Monaten – da will ich ganz ehrlich sein – hatte ich überhaupt keine Lust an den Kölner Abend zu denken. An die Erinnerungen wie schön es doch immer war. Das war dann jedes Mal wie ein Stich ins Herz. Aber es kommen bessere Zeiten. Und sobald es irgendeine Möglichkeit zum gemeinsamen feiern gibt, werde ich etwas organisieren. Wann, wo, wie. Egal. Versprochen!
 
Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle

Lecker Kölsch mitten in München

Ein Getränkehändler mit Kölsch im Sortiment und gerade mal knapp 100 Meter von meiner Wohnung entfernt. Zufall? Eine Fügung des Schicksals? Sado Maso für meine Leber? Egal. Auf jeden Fall ist die Inhaberfamilie sehr nett und hilfsbereit. Was schon mal sehr erfreulich ist. Zusätzlich hat Gela Getränke (Josephspitalstr. 7 in 80331 München) aber auch noch noch eine große Auswahl. Ohne Kölsch bringt aber auch die größte Auswahl nix. Daher findet Ihr dort Früh und Reissdorf. Auf Bestellung kann außerdem lecker Gaffel besorgt werden. Ab einer Abnahme von 3 Kisten erhaltet Ihr das flüssige Gold praktischerweise nach Hause gebracht. Je nach Umfang der Bestellung wird auch bis ans Ende der Welt geliefert. Da Kölsch natürlich äußerst beliebt und daher vereinzelt auch schon mal ausverkauft ist, solltet Ihr ggf. vorher kurz anrufen. Prost.

 

Kölner Abend Kalender 2021

Wir haben natürlich auch für das nächste Jahr einen Kölner Abend Kalender erstellt. Da eine persönliche Übergabe momentan nicht möglich ist, gibts den Kalender aktuell nur zum ausdrucken. Sobald wir eine gewisse Planungssicherheit haben, werden wir die Kölner Abend Termine nachtragen und den Kalender für Euch anfertigen lassen. Trotzdem wurden wie immer die Bedürfnisse der erlebnisorientierten Exil-Rheinländer berücksichtigt. Deshalb seht Ihr dort auf einen Blick u.a. Fußball-EM, Wiesn und die Schulferien in Bayern. Für das wunderschöne Bild vielen Dank an Michael Colombara Fotoart. Ein großes Dankeschön auch an Gerd Schneider und Florian Dehler für die tolle Unterstützung bei der Erstellung.  

 

Der Sitzungspräsident - Ein besonderer Held

Früh-Kölsch für 52 Cent je Flasche frei Haus

Beim Kölner Abend gibt’s lecker Kölsch für kleines Geld. Momentan aus bekannten Gründen aber leider nicht. Trotz der unbefriedigenden Gesamtsituation müssen wir zumindest nicht komplett auf Kölsch verzichten. Auf koelnerabend.de findet Ihr in der Rubrik „Kölsch in München und Umgebung“ entsprechende Getränkeläden. Gestern hatte ich außerdem noch einen interessanten Flyer von durstexpress.de im Briefkasten. Diese liefern innerhalb von 2 Stunden die Bestellungen frei Haus. Im Sortiment befinden sich u.a. die Kisten Früh mit 24 Flaschen a 0,33 Liter. Diesen kosten normalerweise 15,58 Euro. Mit dem Gutschein mucpw10 erhalten Neukunden aber zusätzlich 20% auf die Erstbestellung. Damit kostet die Kiste nur noch 12,46 Euro zzgl. 3,42 Euro Pfand. Die Flasche Kölsch inkl. Lieferung also ca. 52 Cent. Prost.
 

Coroneval

Social Media

 

Website : Markus Schnier

 

Wir verwenden keine Tracking Cookies! Nur technisch notwendige Cookies werden genutzt. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.