Schwafel-Archiv

Hier findet Ihr alle Infos zum Kölner Abend und alles, was ich bisher geschrieben habe.

 

Kölner Abend am 16.07. - Die Bilder

Dienstag war der nahezu perfekte Kölner Abend. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Außer natürlich aus ganzem Herzen vielen Dank an jeden einzelnen Gast.  Und hier gibts die Bilder vom 16.07. im Pacha. Weiter geht’s dann am 06.08. ab 19 Uhr. Wieder im Pacha. Wieder toll.  

18072024

Kölner Abend am 16.07. im Pacha

Leev Jecke,

beim Kölner Abend im Juli feiern wir hoffentlich den Gewinn der Europameisterschaft. Ansonsten lassen wir es natürlich trotzdem krachen. Denn einen Grund dafür gibt es schließlich immer. Genau genommen sogar sehr viele Gründe. Aber ich kann Euch viel erzählen, wenn der Tag lang ist. Daher habe ich meine üblichen Aussagen geprüft und einem intensiven Faktencheck unterzogen. Die Zeit habe ich mir jetzt einfach mal genommen. Fangen wir also an:

Feiern wir am 16.07. ab 19 Uhr im Pacha und damit in einem der besten Clubs in München? Ja. Sind wird dort vom Wetter unabhängig, da es einen Innen- und Außenbereich gibt? Ja. Gibt es dort extra für uns Kölsch vom Faß? Ja. Und bis 20.30 Uhr wird lecker Gaffel tatsächlich auch noch besonders günstig angeboten? Ja. Wird im Pacha wirklich viel Musik aus der tollsten Heimat aller Zeiten gespielt? Ja. Es wird schmackhafte Pizza frisch aus dem Ofen angeboten? Ja. Die Eintrittskarten werden im Vorverkauf auf tickets.koelnerabend.de für gerade mal 5,67 Euro angeboten? Ja. An der Abendkasse gibt es aber auch noch ausreichend Tickets? Ja. Jeder einzelne Gast ist ein Geschenk Gottes an die Menschheit? Ja.

Für mich klingt mein eigener Text also äußerst glaubwürdig.

Ich freue mich ganz besonders auf einen wunderschönen Sommerabend gemeinsam mit Euch.

Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle

12062024

Konzert von Miljö in München

Der mittlere Samstag der Wiesn ist immer ein ganz besonderer Höhepunkt. Dieses Jahr aber ein noch höherer Höhepunkt. Denn die Jungs von Miljö spielen am 28.09. im Backstage. Mit Hits wie zum Beispiel Wolkeplatz, Su lang die Leechter noch brenne und Kölsch statt Käsch werden die Besucher in einen Zustand der Ekstase versetzt. Womöglich spielt die Kapelle im Hacker dann am nächsten Tag auch Wolkeplatz. Würde im "Himmel der Bayern" ja passen.

28092024a

Kölner Abend am 11.06. - Die Bilder

In gut einem Monat sind wir hoffentlich Europameister. Im Feiern sind wir Rheinländer laut einem Lied der Bläck Fööss aber ja bereits Weltmeister. Das hat man (m/w/d) auch beim Kölner Abend am Dienstag erlebt. Es war tatsächlich weltmeisterlich (die Bilder vom 11.06.). Dafür vielen Dank an die besten Gäste aller Zeiten. Weiter geht’s dann am 16.07. ab 19 Uhr im Pacha. Darauf freue ich mich schon jetzt wie jeck.

13062024

Kölner Abend am 11.06. - Die Einladung

Der Kölner Abend im Juni könnte ausnahmsweise auch Kölner Tag heißen. Denn am 11.06. geht die Sonne erst um 21.13 Uhr unter. Kurz darauf werden die Tage dann auch schon wieder kürzer. Kann uns aber egal sein. Denn wir machen wie jeden Monat die Naach zom Daach. Außerdem sind wir Rheinländer und tragen die Sonne im Herzen. Da kann nix untergehen.

Am 11.06. können wir aber auch noch andere Dinge tragen. Wie zum Beispiel einen Kranz Kölsch. Denn natürlich erhalten wir im Sweet auch wieder lecker Gaffel frisch vom Faß. Das flüssige Glück gibt’s bis 20.30 Uhr sogar besonders günstig. Außerdem erwartet uns ein bunter Strauß gefälliger Musik. Vorwiegend aus der besten Heimat aller Zeiten.

Und irgendwann hat der liebe Gott vermutlich Euch erschaffen. Die tollsten Gäste der Welt. Mmh - heute schleime ich aber ganz schön rum. Aber ist es schleimen, wenn ich einfach die Wahrheit ausspreche?

Die Eintrittskarten für den Kölner Abend erhaltet Ihr jederzeit unter tickets.koelnerabend.de und selbstverständlich auch an der Abendkasse.

Du. Ich. Wir. Gemeinsam sind wir der Kölner Abend.

31052024k

Kölner Abend am 14.05. - Die Bilder

Draußen perfektes Biergartenwetter. Muss man da ins Sweet zum Kölner Abend. Nö. Aber man kann. So wie Ihr. Die besten Gäste der Welt. Ein großes Dankeschön an jeden einzelnen Besucher für einen tollen Kölner Abend. Und hier die Bilder vom 14.05.2024.

16052024

Kölner Abend am 14.05. - Die Einladung

Blicken wir mal für einen kurzen Augenblick zurück. Ein ganz normaler Dienstag in München. Und was sehen wir auf den Bildern vom Kölner Abend? Eine Menschenmenge komplett außer Rand und Band. Da müssen wir uns auch mal ernsthaft hinterfragen. Ist das noch normal? Gibt es Anzeichen für beginnenden Wahnsinn? Das hat mir keine Ruhe gelassen. Daher habe ich mich zu dem Thema mit einigen Experten unterhalten. Und ich kann direkt mal Entwarnung geben. Von unserer Seite aus liegt hier kein Fehlverhalten vor. Wir sind einfach so. Rheinländer halt.

Daher können wir uns mit einem absolut reinen Gewissen auf den nächsten Kölner Abend am 14.05. ab 19 Uhr im Sweet freuen. Alles wie immer. Mit lecker Kölsch frisch vom Fass. Und bis 20.30 Uhr gibt es die Stange bzw. den Kranz Gaffel sogar besonders günstig. Außerdem wird natürlich viel Musik aus der besten Heimat aller Zeiten gespielt. Die Eintrittskarten erhaltet Ihr bei Interesse für gerade mal 5,67 Euro (inkl. aller Steuern und Gebühren) auf tickets.koelnerabend.de und selbstverständlich auch an der Abendkasse.

Kölner Abend. Björn Heuser. Feiertage wie blöd. Der Mai wird unser Monat.

14052024b

Kölner Abend am 23.04. - Die Bilder

Der 23.04. in München. Vor dem Sweet extrem usselig. Im Sweet extrem toll. Denn es war mal wieder Kölner Abend. Zwischenzeitlich hatte ich vor Begeisterung tatsächlich Gänsehaut. Ein dreifach Kölle Alaaf auf Euch. Die besten Gäste der Welt. Hier gibts die Bilder vom Kölner Abend am 23.04.2024. Und ein großes Dankeschön natürlich auch an Tom. Bis kurz nach Mitternacht stand ich am DJ-Pult und wurde dann von ihm abgelöst. Licht, Gästebetreuung und schließlich noch Musik. Tom ist – wie wir jungen Leute zu sagen pflegen – ein wahrer Tausendsassa.

000

Kölner Abend am 23.04. - Die Einladung

Im Himmel ist Freibierparty und im Hintergrund spielen die Engel auf ihren Harfen kölsche Lieder. Nachdem ich einige von Euch letztens mit dem Begriff "alkoholfreies Kölsch" in einen Schockzustand versetzt hatte, wollte ich jetzt einen deutlich positiveren Einstieg wählen. Wobei wir im April tatsächlich den Himmel auf Erden haben. Denn der 23.04. ist ein guter Tag für einen sehr guten Abend. Einen Kölner Abend.

Wobei ich im April kein Engelskostüm anziehen und auf der Harfe zupfen werde. Aber wir können uns am 23.04. ab 19 Uhr im Sweet natürlich wie immer auf viel Musik aus der besten Heimat der Welt freuen. Ist ja auch himmlisch. So wie lecker Gaffel frisch vom Fass. Nicht kostenlos – aber zu einem zivilen Preis. Bis 20.30 Uhr sogar besonders günstig. Also gefühltes Freibier. Die Eintrittskarten für den Kölner Abend erhaltet Ihr bei Interesse jederzeit unter tickets.koelnerabend.de und an der Abendkasse.

Vermutlich ticke ich nicht ganz sauber. Aber bereits jetzt bin ich ganz hibbelig und freue mich auf den 03.04.2025. Denn auch in fast genau einem Jahr geht es wigga Digga. Dann erwartet uns ein Abend für die Iwigkeit. Und wir danze oben - unten, links - rechts, vor und zurück. Ein Konzert organisiert und veranstaltet vom Kölner Abend. Mehr dazu in Kürze.

03042024a

Kölner Abend am 19.03. - Die Videos

Wieso sitze ich gerade beim Frühstück und singe „Alle Kaffeetassen huh“? Liegt es womöglich am Kölner Abend? Habe ich noch Restalkohol? Man(n) weiß es nicht. Auf jeden Fall war es mal wieder ein unvergesslicher Abend. Ein dreifach Kölle Alaaf auf die mit Abstand besten Gäste der Welt. Da der Fotograf im Urlaub war, gibt’s ausnahmsweise keine Bilder. Aber einige Videos bei YouTube.  Viel Spaß damit. Und jetzt zähle ich die Tage bis zum nächsten Kölner Abend am 23.04. im Sweet

Der Sitzungspräsident in der ARD-Mediathek

Jetzt könnte ich Euch eine längere Geschichte über Volker Weininger als „Der Sitzungspräsident“ erzählen. Mache ich aber nicht. Es reichen genau neun Wörter: Er ist der mit Abstand beste Redner im Karneval. So. Das wäre schon mal erledigt. Und jetzt die eigentliche Nachricht: Sein Soloprogramm, welches überraschenderweise „Solo“ heißt, gibt es komplett und natürlich für lau in der ARD-Mediathek. Ich kann es Euch nur empfehlen. Und darauf gönne ich mir jetzt einen Schlebuscher Schädelsprenger. Prost und viel Spaß.

Kölner Abend am 19.03. ab 19 Uhr im Sweet

Alkoholfreies Kölsch. Das habe ich jetzt einfach mal ohne jeden Zusammenhang geschrieben. Denn nach dieser schockierenden Einleitung klingen die nächsten Sätze nicht ganz so schlimm.

Vor uns liegt die sogenannte Zeit der Finsternis. Also die Phase zwischen Aschermittwoch und dem Karnevalsauftakt im November. Aber an manchen Tagen flackert dann doch ein kleines Licht der Freude. Wie zum Beispiel am 19.03. ab 19 Uhr im Sweet. Dann vertreiben wir beim Kölner Abend die Trostlosigkeit in unseren Herzen mit erheiternden Stimmungsliedern. Und Alkohol. Daher erhalten wir natürlich wie immer lecker Kölsch frisch vom Faß. Bis 20.30 Uhr weiterhin besonders günstig. Die Eintrittskarten für den 19.03. gibt’s bereits jetzt unter tickets.koelnerabend.de und natürlich auch an der Abendkasse.

Bevor ich es vergesse: Auf koelnerabend.de findet Ihr fast 500 Bilder von Weiberfastnacht und Karnevalsdienstag. Viel Spaß damit. Und da wäre noch etwas:

Nie mehr Fastelovend, Guten Morgen Barbarossaplatz, Dä Plan. Stonn op un danz. Viele Hits. Eine Band. Querbeat. Und was soll ich Euch sagen? Die Gruppe kommt Anfang März nach München. Wobei das Konzert am 08.03. ruckzuck ausverkauft war. Nicht so toll, wenn man noch keine Karte hat. Aber für jedes Problem gibt es bekanntlich eine Lösung. Manchmal sogar zwei. Denn Querbeat kommt einfach einen Tag früher nach München und spielt auch am 07.03. im Backstage. Für dieses Zusatzkonzert gibt’s noch Restkarten für jeweils 42,65 Euro. Mit ein wenig Glück erhaltet Ihr die Karten aber auch für lau. Plus einem Meet and greet mit der Band. Plus Fanartikel. Klingt gut. Ist gut. Jeweils 1 x 2 Eintrittskarten für den 07.03. inkl. Treffen und Fanartikel werden Montag (26.02.) auf Kölner Abend Instagram und der Kölner Abend Gruppe bei Facebook verlost. Für diese exklusiven Pakete ein herzliches Dankeschön an Querbeat. Und natürlich wünsche ich allen Besuchern ein unvergessliches Erlebnis.

Querbeat, Kölner Abend und die bereits ausgebuchte Tour nach Hintertux. Was schwafel ich denn da von der Zeit der Finsternis? Totaler Unsinn. Der März wird unser Monat. Und darauf freue ich mich wie jeck.

Weitere Bilder vom Karnevalsdienstag

Der Karnevalsdienstag ist jetzt auch schon einige Tage her. Aber die Erinnerungen bleiben. Gut - den Satz habe ich aus einem Poesiealbum abgeschrieben. Passt aber trotzdem. Auf jeden Fall war noch ein weiterer Fotograph vor Ort und hat Bilder gemacht. Viel Spaß damit und Kölle Alaaf

karndienstagpics

Kölner Abend Weiberfastnacht, Rosenmontag und Karnevalsdienstag

Von RTL wurde ich als Bachelor für die aktuelle Staffel angefragt. Das habe ich womöglich aber auch nur geträumt. Ist aber egal. Denn in der Karnevalszeit habe ich für so etwas natürlich keine Zeit. Nicht mal im Traum. Und dem FasteLOVEnd würde ich nicht nur eine lumpige Rose überreichen, sondern alle Rosen dieser Welt. Und bald ist es endlich wieder soweit. Freuen wir uns auf die schönste Zeit im ganzen Jahr. 6 Tage. 144 Stunden. Unzählige Kölsch. Pures Glück. Das ist unser Karneval. Auch hier in München hauen wir ordentlich auf den Putz und lassen es gleich dreifach krachen. Und bevor ich mich gleich dauernd wiederhole. Weiberfastnacht, Rosenmontag und Karnevalsdienstag sind Kostüme natürlich gerne gesehen. Aber kommen wir mal zu den Details.

08.02.2024 Kölner Abend Weiberfastnachtsparty in der 089-Bar

Die Woche des Wahnsinns startet traditionell in der 089-Bar mit der Kölner Abend Weiberfastnachtsparty. Aber was heißt Party. Es handelt sich hierbei um eine wilde Fahrt in den Grenzbereich zum Irrsinn. Diese startet am 08.02. um 19 Uhr. An den Bars erhalten wir selbstverständlich lecker Kölsch. Die Karten gibt’s vorab unter tickets.koelnerabend.de oder an der Abendkasse. Die Weiberfastnachtsparty bei Facebook.

12.02.2024 Kölner Abend Rosenmontagsparty im Neuraum

Der Rosenmontag in München. Die Ruhe vor dem Sturm? Nö. Ein Tsunami der Fröhlichkeit. Das können wir am 12.02. im Neuraum erleben, wenn dort um 19 Uhr die Kölner Abend Rosenmontagsparty startet. Es erwartet uns das Paradies auf Erden. Und im Paradies gibt’s natürlich lecker Kölsch. Und zwei Bereiche. Im Salon spielen wir Kölner Abend Musik und in der Galerie anderes Zeugs. Für Abwechslung ist also gesorgt. Karten bekommt Ihr an der Abendkasse. Die Rosenmontagsparty bei Facebook.

13.02.2024 Kölner Abend Karnevalsparty im Sweet

Die Kölner Abend Karnevalsparty. Was soll man dazu noch sagen? Wahnsinn in einer ganz neuen Dimension. Am 13.02. ab 17 Uhr ist das Sweet der beste Ort der Welt. Mit den besten Gästen der Welt. Mindestens. Das Sweet ist in rut un wiess geschmückt und aus den Zapfhähnen fließt pures Gold. Lecker Kölsch frisch vom Fass erhalten wir wie immer zu zivilen Preisen. Und bis 18.30 Uhr sogar besonders günstig. Dazu natürlich viel Musik aus der schönen Heimat. Die Karten gibt’s vorab unter tickets.koelnerabend.de oder an der Abendkasse. Die Kölner Abend Karnevalsparty bei Facebook.

Ich freue mich aus ganzem Herzen auf eine unvergessliche Zeit gemeinsam mit Euch.

Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle


Kölner Abend Weiberfastnacht - Die Bilder

Die Kölner Abend Karnevalsveranstaltungen waren dieses Jahr eher so lala. Haha. Megascherz. Tatsächlich habe ich mich kurz vorm Valentinstag neu verliebt. In Euch! Denn Ihr habt jede einzelne Minute zu einem Erlebnis gemacht. Für die unvergleichliche Stimmung und die sensationellen Kostüme aus ganzem Herzen Dankeschön. Und was mir sehr wichtig ist: Ein dreifach Kölle Alaaf auf das ganze Team vom Kölner Abend vor und hinter der Theke. Gerade die Karnevalstage sind (vorsichtig ausgedrückt) sehr herausfordernd und streßig. Danke, danke und nochmals Danke. Und hier die Bilder von der Weiberfastnachtsparty in der 089-Bar. Die Bilder von Karnevalsdienstag im Sweet folgen dann in den nächsten Tagen.

 

Kölner Abend Karnevalsdienstag - Die Bilder

Oben am Stachus war Fasching. Unten im Sweet war Karneval. Was für ein unvergesslicher Kölner Abend. Nochmals vielen Dank an jeden einzelnen Gast. Ihr seid wirklich der Wahnsinn. Und hier findet Ihr die Bilder von der Karnevalsparty am 13.02.2024. Bereits jetzt freue ich mich auf den nächsten Kölner Abend am 19.03. gemeinsam mit Euch. Kölle Alaaf

Kölner Abend am 05.01. - Feiern, trinken, ausschlafen

Euch und Euren Familien wünsche ich alles Gute im neuen Jahr.
 
Mit einer Wahrscheinlichkeit von deutlich über 99% wird es für uns Exil-Rheinländer hier in München ein unvergessliches Jahr. Schon beim ersten Kölner Abend im Januar machen wir keine halben Sachen und stimmen uns auf Karneval ein. Und das an einem Freitag. Damit aber noch nicht genug. Zuerst mal eine fast unglaubliche Information. Ich war schockiert und zittere immer noch ein wenig. Angeblich gibt es Menschen die noch nie im gelobten Land waren. Für die kölsche Musik und die rheinische Lebensart eher befremdlich sind. Ihr kennt solche Leute? Dann hätte ich da was für Euch. An der Volkshochschule hatte ich früher mal Word für Anfänger. Keine Sorge. Das machen wir am 05.01. jetzt nicht. Aber es gibt so etwas wie einen Kölner Abend für Anfänger. Wir starten ganz normal um 19 Uhr im Sweet. Im großen Bereich unten wird natürlich die ganze Zeit viel Musik aus der besten Heimat der Welt gespielt. Ab 22 Uhr wird es im oberen Raum zusätzlich noch einen zweiten Musikbereich geben. Also gerne Freunde mitbringen, im oberen Raum bespaßen und irgendwann nach unten locken. Und schwuppdiwupp wollen sie nie mehr woanders sein.

Und sonst so? Ach ja. Es gibt selbstverständlich lecker Kölsch frisch vom Faß. Bis 20.30 Uhr sogar besonders günstig. Die Eintrittskarten für den Kölner Abend, Weiberfastnacht, Karnevalsdienstag, Björn Heuser und den Veranstaltungen des Köln-Münchner Karnevalsvereins erhaltet Ihr bei Interesse wie immer unter tickets.koelnerabend.de. Ansonsten stehen natürlich auch an der Abendkasse ausreichend Tickets zur Verfügung.

Ich freue mich wie jeck auf Freitag und schöne Stunden gemeinsam mit Euch.

Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle

Frohe Weihnachtstage

Letztens wurde ich doch tatsächlich gefragt, ob ich überdurchschnittlich viel Tagesfreizeit hätte. Denn meine Mails wären immer recht ausschweifend und daher vermutlich zeitintensiv. Mag sein. Aber ich kann auch anders. Jawohl! Wobei ich da noch etwas Misstrauen bei Euch spüre. Also mache ich es kurz.

Zuerst mal erspare ich uns einen langatmigen und schmalzigen Jahresrückblick. An manche Sachen kann ich mich sowieso nur schwammig erinnern. Daran seid Ihr aber nicht ganz unschuldig, da Ihr mir immer wieder das eine oder andere Kölsch zum DJ-Pult gebracht habt. Das kann ich dann selten (tendenziell eigentlich nie) ablehnen, da ich ein sehr willensschwacher Mensch bin. Wahnsinn – ich fange schon wieder an zu schwafeln. Also bitte einfach die Bilder aus diesem Jahr ansehen.

Ein ganz klein wenig werde ich jetzt aber doch sentimental. Und auch ganz ohne Blödsinn. Ich kann Einladungen schreiben wie blöd und mir die Finger wund spielen. Wenn es Euch nicht geben würde, wäre der Kölner Abend eine trostlose Veranstaltung. Daher aus ganzem Herzen ein großes Dankeschön an Euch für viele schöne Stunden. Ihr seid Köln. Auch bei den fleißigen Helfern im Hintergrund kann ich mich gar nicht oft genug bedanken.

Euch und Euren Familien wünsche ich frohe und erholsame Weihnachtstage. Genießt die Zeit. Für das neue Jahr alles Gute und viele schöne Momente.

Ich würde mich freuen, wenn wir am 05.01. im Sweet gemeinsam auf 2024 anstoßen. Dann startet der erste Kölner Abend im neuen Jahr und gleichzeitig der letzte Kölner Abend vor Karneval. Und das auch noch an einem Freitag. Die Eintrittskarten für u.a. den 05.01. können bei Interesse bereits jetzt unter tickets.koelnerabend.de gekauft werden.

Kölner Abend 14.12. - Die Bilder

Eine besinnliche Vorweihnachtszeit mit lauschiger Musik, Glühwein und Plätzchen? Soll es geben. Aber nicht beim Kölner Abend. Es war wieder mal eher unbesinnlich und einfach nur wunderbar. Dafür vielen Dank an jeden einzelnen Gast. Hier die Bilder vom 14.12.2023. Weiter gehts dann im neuen Jahr. Und zwar beim letzten Kölner Abend vor Karneval am 05.01.2024 (ein Freitag) im Sweet.

Kölner Abend am 14.12. im Sweet und der Kalender 2024

So zum Jahresende hin habe ich mir mal die Einladungen der letzten Monate angesehen. Manchmal bin ich womöglich sehr schnell euphorisch. In dieser Mail wollte ich daher nur kurz auf die wichtigsten Punkte eingehen und nicht direkt wieder vor Freude ausflippen. Wollte ich. Wirklich. Aber ich kann nicht. Da bin ich ein Opfer der Umstände. Ihr glaubt mir nicht? Nun gut. Legen wir also mal los.

Fangen wir mit dem nächsten Kölner Abend am 14.12. ab 19 Uhr im Sweet an. Ein Donnerstag. Natürlich mit lecker Kölsch frisch vom Faß und viel Musik aus der besten Heimat der Welt. Und bis 20.30 Uhr gibt’s die Stange Reissdorf sogar besonders günstig. Was schon mal super ist. Damit aber noch nicht genug. Beim letzten Kölner Abend im Jahr gibts für alle Gäste wie immer ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Am 14.12. erhaltet Ihr daher den Kölner Abend Kalender 2024 im Großformat für lau. Ein Muster inkl. der ganzen Termine gibts auch schon. Die Karten für den Kölner Abend am 14.12. können bei Interesse bereits jetzt unter tickets.koelnerabend.de gekauft werden. Ansonsten stehen auch an der Abendkasse ausreichend Tickets zur Verfügung.

Bei einem Blick auf den Kalender gerate ich in einen Taumel der Begeisterung. Im Januar feiern wir direkt mal an einem Freitag. Der Karnevalsprinz unter den Wochentagen. Weiter geht’s im Februar mit Weiberfastnacht (089 Bar), Rosenmontag (Neuraum) und Karnevalsdienstag (Sweet). Im März fahren wir dann nach Hintertux zum kölschen Open Air. Im Mai ist Björn Heuser zu Gast im Sweet. Dann sind Querbeat, Kasalla, Miljö und Cat Ballou in München. Die EM in Deutschland. Wiesn. Schulferien. Alles im Kalender. Alles toll. Vermutlich habe ich in der Aufzählung noch die eine oder andere Sache vergessen. Was ich aber nicht vergesse: Für das wunderschöne Bild vielen Dank an Michaela Colombara Fotoart. Ein großes Dankeschön auch an Gerd Schneider und Florian Dehler für die Erstellung des Kalenders.

Auch im kommenden Jahr findet – wie bereits erwähnt - in Hintertux das traditionelle Open Air Konzert mit kölscher Musik statt. Genauer gesagt am 22.03.2024. Und der Kölner Abend ist auch wieder am Start. Die bisherigen Touren waren ein Erlebnis. Daran wird sich auch nichts ändern, da alles wie immer ist. Wie immer und noch besser. Denn 2024 machen sich u.a. die Bläck Fööss und Höhner auf den Weg in die Berge. Und die Rabaue. Und die Boore. Nach dem Open Air feiern wir in der Hohenhaus Tenne nahtlos weiter und Hintertux wird ein (noch) besserer Ort sein. Ein Ort der Glückseligkeit. Wie Köln halt. Nur in den Bergen. Bei Interesse können die Plätze zum Preis von jeweils 65,99 Euro bereits jetzt gebucht werden.

So. Faktencheck abgeschlossen. 2024 wird für uns Exil-Rheinländer ein Festival der guten Laune.

Ich freue mich auf den 14.12. und wünsche Euch bis dahin eine schöne Vorweihnachtszeit.

Social Media

 

Website : Markus Schnier

 

Wir verwenden keine Tracking Cookies! Nur technisch notwendige Cookies werden genutzt. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.