Schwafel-Archiv

Hier findet Ihr alle Infos zum Kölner Abend und alles, was ich bisher geschrieben habe.

 

Die Bilder vom 07.06. folgen kommende Woche

Urlaubsbedingt kann ich die Bilder vom 07.06. erst in der kommenden Woche hochladen. Dafür bitte ich um Verständnis. Bis dahin wünsche ich Euch eine schöne Zeit. Kölle Alaaf

Video vom 17.05. im Sweet

Kölner Abend am 17.05. - Die Bilder

Bei Bedarf kann ich den ganzen Tag ohne Punkt und Komma reden. Manchmal bin aber sogar ich sprachlos. Denn was soll ich zu Mittwoch sagen? Also halte ich mich kurz. Einfach nur Dankeschön an jeden einzelnen Gast für einen grandiosen Kölner Abend. Oder wie es auf spanisch heißt: Muchos Dankos. Und hier gibts die Bilder vom 17.05.2023. Bereits jetzt freue ich mich wie jeck auf den 07.06. und den nächsten Kölner Abend. Wieder im Sweet. Wieder vor einem Feiertag. Verrückt.

Kölner Abend am 17.05. ab 19 Uhr im Sweet

So – wir waren jetzt einige Tage auf Mallorca. Kultur, Kathedrale, Wanderungen und Radtouren. Haben wir nicht gemacht. Stattdessen waren wir selbstverständlich im Bierkönig, Megapark und ähnlichen Lokalitäten, um dort nach dem Rechten zu schauen. Aber irgendwie fühle ich mich nach dem Urlaub aus unerklärlichen Gründen leicht verblödet. Liegt vermutlich an der ungewohnten Luft am Meer. Daher habe ich gestern in einem Anfall von Leichtsinn wohl auch gesagt: "Was freue ich mich auf Dienstag. Endlich wieder Kölner Abend und normale Leute". Stimmt alles. Bis auf den Wochentag. Denn im Mai feiern wir bekanntlich an einem Mittwoch. Genau genommen am 17.05. ab 19 Uhr. Ein nicht ganz unwichtiges Detail. Daher bitte ich, wenn Ihr im Sweet auftaucht, um erhöhte Aufmerksamkeit: Andere Leute, andere Musik, anderes Bier = falscher Tag. Auf jeden Fall freue ich mich unbeschreiblich auf diesen ganzen besonderen Kölner Abend vor einem Feiertag. Mit einer Wahrscheinlichkeit von deutlich über 99% haben wir Spaß wie blöd. Ach was. Ich lege noch was drauf und erhöhe auf 100%.

Eintrittskarten für gerade mal 5,67 Euro gibts unter tickets.koelnerabend.de

 

Kölner Abend am 17.05. an einem Mittwoch vor Feiertag

Nach April kommt jetzt überraschenderweise der Mai. Dieser ist für viele Arbeitnehmer der schönste Monat im Jahr. Feiertage wie blöd. Was schon mal toll ist. Und es wird sogar noch besser. Denn wir legen den nächsten Kölner Abend einfach vor einen solchen Feiertag. Ganz schön clever. Nicht umsonst erreichen wir Rheinländer auf einer Skala der Schlauheit die Maximalpunktzahl. Diese Schlauheit in Kombination mit unserer fast schon sprichwörtlichen Bescheidenheit kann manchmal auch zur Belastung werden. Aber wollen wir nicht jammern und kommen stattdessen zu den Details.

Der Kölner Abend startet am 17.05. um 19 Uhr im Sweet. Ein Mittwoch. Der Tag vor Christi Himmelfahrt. Da kann das Motto ja nur lauten: "Feiern. Trinken. Ausschlafen". Wie immer können wir uns auf viel Musik aus der besten Heimat der Welt und lecker Kölsch frisch vom Fass freuen. Wobei Christi Himmelfahrt ja auch Vatertag ist. Je nach Zustand werde ich mir dann um Mitternacht ein Kölsch oder Wasser extra gönnen. Wobei ich bei dem Satz schon selber lachen muss. Wasser am Vatertag. Das ist ja albern. Aber ist ja auch egal. Jeder wie er mag. Hauptsache wir feiern gemeinsam und haben Spaß.

Die Eintrittskarten können seit einiger Zeit vorab über tickets.koelnerabend.de gekauft werden. Das Ticket für den Kölner Abend am 17.05. wird im Vorverkauf inkl. aller Gebühren und Steuern für 5,67 Euro angeboten. An der Abendkasse gibt’s den Eintritt bis 20 Uhr für 3 Euro und ab 20 Uhr für 6 Euro. Ihr habt also die Wahl. Auf jeden Fall wird es an der Abendkasse ausreichend Eintrittskarten geben.

Kölner Abend am 18.04. - Die Bilder

Was bin ich doch für ein naiver Tölpel. Der 18.04. wird ein ganz normaler Kölner Abend. Was ja schon mal sehr gut wäre. Dachte ich. Tatsächlich haben wir am Dienstag ein neue Stufe des Wahnsinns erreicht. Es war einfach nur unfassbar schön (die Bilder vom 18.04.). Dafür vielen Dank an jeden einzelnen Gast. Weiter geht es dann am 17.05. im Sweet. Der nächste Tag ist Christi Himmelfahrt und damit ein Feiertag. Das kann was werden.

Kölner Abend im Mai und Juni vor einem Feiertag

Mein Name ist Ralf und ich esse keine Wurstzipfel. So. Jetzt ist es endlich raus. Da werde ich mich auch nicht mehr ändern. Was sich aber ändert sind die Kölner Abend Termine im Mai und Juni. Die Termine für das jeweilige Jahr werden naturgemäß mit sehr viel Vorlaufzeit festgelegt. Da kann es dann schon mal zu Anpassungen kommen. Was nicht verkehrt sein muss. Denn wir feiern in den genannten Monaten nicht irgendwann an einem Sonntagvormittag. Im Gegenteil. Der Kölner Abend findet jeweils vor einem Feiertag statt. Und zwar am 17.05. vor Christi Himmelfahrt und am 07.06. vor Fronleichnam. Mehr gut geht kaum. Den angepassten Kalender findet Ihr nachfolgend (Kalender im Großformat). Im April bleibt natürlich alles wie geplant. Los geht’s am 18.04. um 19 Uhr im Sweet. Kölle Alaaf und schöne Ostertage.



Kölner Abend am 18.04. - Die Einladung

Letzten Freitag war es endlich wieder soweit. Pünktlich um 8.30 Uhr starteten 2 Busse mit 150 Freunden des Kölner Abend in Richtung Hintertux zur kölschen Woche. Und das an einem ganz normalen Werktag. Wahnsinn. Nachmittags war dann auf der Sonnenbergalm der Teufel los. An den Theken wurde lecker Früh ausgeschenkt und auf der Bühne sorgten u.a. Domstürmer, Torben Klein und die Boore für Stimmung. Da wackelte der Berg. Vielleicht war das aber auch nur Einbildung und es lag am Alkohol. Wir werden es wohl nie erfahren. Der Auftritt von Brings wurde dann witterungsbedingt in die Hohenhaus Tenne verlegt. Die Jungs spielten über eine Stunde auf einer Minibühne und brachten die Gäste in einen Zustand der Raserei. Ein unvergesslicher Tag. Dafür vielen Dank an alle Teilnehmer.

Beim Kölner Abend am 18.04. feiern wir dann nicht in Hintertux auf einem Gletscher, sondern in München im Sweet. Ohne Schnee und trotzdem schee. Wie wir Rheinländer zu sagen pflegen. Das erste Faß allerfeinstes Reissdorf wird um 19 Uhr angeschlagen. Anschließend können wir uns wie immer auf viel Musik aus der besten Heimat der Welt freuen.

Und wie letztens schon geschrieben: Da das Sweet nicht gerade klein ist, erhaltet Ihr die Eintrittskarten ohne Probleme an der Abendkasse. Ihr möchtet die Karten aber bereits vorher haben oder verschenken? Das geht jetzt auch. Denn ab sofort können die Tickets für alle Veranstaltungen vorab über tickets.koelnerabend.de gekauft werden. Die Eintrittskarte für den Kölner Abend am 18.04. wird im Vorverkauf inkl. aller Gebühren und Steuern für 5,67 Euro angeboten.

Jetzt können wir uns aber zuerst mal auf die Ostertage freuen. Ich wünsche Euch und Euren Familien eine schöne und erholsame Zeit.

Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle



Endlich wieder Hintertux

Freitag ist es endlich wieder soweit und wir machen uns mit über 150 Freunden des Kölner Abend auf den Weg nach Hintertux. Zum Open Air mit kölscher Musik auf dem Gletscher und anschließender Party in der Hohenhaustenne. Jeder Teilnehmer der Tour erhält traditionell ein kleines Geschenk. Natürlich nicht irgendein Firlefanz, sondern ein Andenken mit Nutzwert. In diesem Jahr ein Kölner Abend Schlüsselanhänger mit integriertem Flaschenöffner. Zusätzlich gibt’s noch einen Gutschein für einen Zillertaler Zirbenschnaps. Ich freue mich auf ein Festival der guten Laune und einen unvergesslichen Tag in den Bergen gemeinsam mit den besten Gästen der Welt. Euch.

Kölner Abend am 21.03. - Die Bilder

Nach Karneval ist die Zeit der Ruhe. Oder auch nicht. Denn beim Kölner Abend am 21.03. war alles wie immer. Also super. Vielen Dank an alle Gäste für eine wunderbare Party. Und hier gibts die Bilder. Bereits jetzt freue ich mich auf den nächsten Kölner Abend am 18.04. im Sweet.

Wenn et Hätz dich röf

Aktuell wird ja in allen möglichen Branchen gestreikt. Unser Getränkelieferant arbeitet aber noch und hat uns die Fässer mit lecker Kölsch bereits vorbeigebracht. Da müssen wir uns also schon mal keine Sorgen machen. Auch ich werde nach derzeitigem Stand nicht die Arbeit niederlegen und stehe Dienstag wie gewohnt am DJ-Pult. Ich werde nur maulig, wenn Ihr mich mit alkoholfreiem Bier vergiften wollt. Gibt’s das im Sweet überhaupt? Egal. Geben wird’s auf jeden Fall wie gewohnt viel Musik aus der Heimat.

Und wenn ich schon unsere Heimat erwähne. Realistisch betrachtet ist Köln die tollste Stadt der Welt. Das ist für uns Exil-Rheinländer natürlich im ersten Moment irgendwie blöd. Denn schließlich wohnen wir nicht mehr dort. Aber auf die Frage „Können Kölner eigentlich woanders heimisch werden“ hat der Psychologe Stephan Grünewald eine beruhigende Antwort: „Aber ja. Einige Kölner fliehen geradezu aus Köln, weil ihre Köln-Sehnsucht so groß ist, dass das wirkliche Köln sie nicht befriedigen kann. Sehnsucht funktioniert nur aus der Distanz. Köln ist eine herrliche Idee von einem besseren Leben! Die, die weggehen, tragen Köln im Herzen“. Der Mann hat Ahnung.

Die Idee von einem besseren Leben können wir dann am 21.03. beim Kölner Abend im Sweet wieder in die Tat umsetzen. Die Einladung habt Ihr ja bereits erhalten. Freuen wir uns auf äußerst nette Leute und lecker Kölsch frisch vom Fass. So ist es. So war es. Und so wird es immer sein.

Köln kann man aber auch im Herzen tragen, wenn man zum Beispiel aus München, Berlin oder Hamburg kommt. Oder Düsseldorf. Das soll es tatsächlich auch geben. Ich lüge da nicht. Auf jeden Fall ist der Kölner Abend für Kölner. Für Rheinländer. Für Alle.

Gemeinsam mit Euch wird Dienstag der schönste Tag der Woche.

Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle

Kölner Abend am 21.03. - Die Einladung

Die Phase zwischen Aschermittwoch und dem Karnevalsauftakt am 11.11. ist allgemein auch bekannt als "Zeit der Finsternis". Aber an manchen Tagen flackert dann doch ein kleines Licht der Freude. Wie zum Beispiel beim nächsten Kölner Abend. Hier gibts die Einladung für den Kölner Abend am 21.03. ab 19 Uhr im Sweet.

E Levve lang

Jeder einzelne Kölner Abend ist immer wieder ein Erlebnis. Trotzdem gibt es nach all den Jahren noch ganz besondere Augenblicke. So wie letzte Woche. Da wurde mir diese Serviette in die Hand gedrückt. Nennt mich ruhig sentimental. Aber genau das macht den Kölner Abend aus. Er verbindet. Manchmal nur für ein Kölsch. Manchmal fürs ganze Leben.  

Kölner Abend Hintertux - Das Programm

Die Plätze für unsere Bustour nach Hintertux sind bereits seit Monaten restlos ausgebucht. Dafür nochmals ein herzliches Dankeschön. Denn zu diesem Zeitpunkt waren nicht mal die Namen aller Künstler bekannt. Das hat sich nun geändert. Dabei sind u.a. die Boore (Alaaf und Yippie Yeah), Torben Klein (Lääv) und die Mountain Crew (Expresso & Tschianti). Das wäre schon mal ein tolles Programm. Aber heute geht es zu wie auf dem Hamburger Fischmarkt. Ich lege noch einen drauf. Und zwar die Rabaue (Ich liebe das Leben, He am Rhing). Ihr möchtet noch mehr? Gut. Dann nennt mich zukünftig aber bitte Aale-Dieter. Denn ich packe noch Brings dazu. Brings. Einfach mal so. Bums. Anschließend gehts dann traditionell weiter beim Apres Ski in der Hohenhaus Tenne. Der 31.03.2023 wird unvergesslich. Und darauf freue ich mich wie jeck.

Kölner Abend Karneval - Die Bilder

Et jitt kei Wood. Zumindest nicht für die Kölner Abend Karnevalswoche in München. Daher versuche ich es erst gar nicht. Aber aus ganzem Herzen bedanken möchte ich mich bei allen fleißigen Helfern vor und hinter der Theke. Und natürlich bei Euch für unvergessliche Stunden, grandiose Kostüme und die wunderbare Stimmung. Gemeinsam sind wir der Kölner Abend. Es war mir eine Ehre. Kölle Alaaf. Und hier gibt’s die Bilder von der Weiberfastnachtsparty in der 089-Bar, Rosenmontag im Neuraum und Karnevalsdienstag im Sweet.

Kölner Abend Karneval - En Woch lang wach

Leev Jecke,

tatütata, tatütata. Ich bitte um erhöhte Aufmerksamkeit. Es handelt sich hierbei nicht um eine Übung. Der Spaßfall tritt ein. Denn bald ist endlich wieder Karneval. Tatsächlich liegen deutlich über 1.000 Tage zwischen Aschermittwoch 2020 und Weiberfastnacht 2023. Dazwischen war eine Zeit der Finsternis. Bekanntlich war da diese eine Sache und dadurch bedingt kein richtiger Karneval. Zum Glück können wir uns jetzt wieder so richtig auf die schönsten Tage im Jahr freuen. Bei mir steigt die Vorfreude fast im Sekundentakt. Hibbelig mit Tendenz zum Wahnsinn. Aber bis Donnerstag um 19 Uhr ist es ja nicht mehr lange hin. Und dann geht es los und wir sind nicht mehr aufzuhalten.

Die Einladung mit allen Informationen zur Weiberfastnachtsparty am 16.02. in der 089-Bar, Rosenmontagsparty am 20.02. im Neuraum und zur Kölner Abend Karnevalsparty am 21.02. im Sweet habt Ihr ja bereits erhalten. Für alle Veranstaltungen gibt es Tickets an der Abendkasse, da wir im Vorverkauf extra nur eine begrenze Anzahl an Karten anbieten. Noch ein Hinweis zum Vorverkauf: Dieser endet für Weiberfastnacht und Karnevalsdienstag jeweils am Tag davor. Für Rosenmontag gibt es die Karten ausschließlich an der Abendkasse.

Jetzt aber genug geschwafelt. Ob in Köln, Düsseldorf, München oder sonstwo auf der Welt. Ich wünsche Euch aus ganzem Herzen unvergeßliche Karnevalstage.

Kölner Abend – Alles andere ist Fasching.

Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle

200 Jahre Kölner Karneval - Die Dokumentation im WDR

Für viele Rheinländer ist ein Leben ohne Karneval gar nicht vorstellbar. Man wächst schon als kleines Kind wie selbstverständlich damit auf. Irgendwann sitzt man dann bei der Seniorensitzung und freut sich immer noch über jeden Augenblick. Kann man nicht beschreiben – muss man erleben. Die WDR-Dokumentation Alaaf – 200 Jahre Kölner Karneval zeigt eindrucksvoll die Bedeutung des Karnevals für die Stadt und insbesondere die Menschen. Alaaf auf die beste Stadt der Welt.

Kölner Abend Karneval - 3 x raderdoll in München

Leev Jecke,

vielleicht kennt Ihr das Gefühl. In der Weihnachtszeit denke ich eher selten an Karneval. Nach Silvester steigert sich die Vorfreude. Zuerst recht langsam. Dann immer schneller. Und irgendwann drehe ich komplett am Rad. Fast jeder Arzt würde mich sofort in die Klapsmühle einweisen. Ohne mit der Wimper zu zucken. Fast. Denn sollte der Arzt aus dem Rheinland kommen, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Die Diagnose würde lauten: „Junger Mann, sie haben gar nix. Sie sind einfach nur jeck. Ziehen sie sich ein Kostüm an und gehen feiern. Das hilft. Ach wissen sie was – ich komme einfach mit“.

Streng genommen bin ich kein Arzt. Solltet ihr aber ebenfalls am Karnevalsfieber erkrankt sein, hätte ich da eine Lösung. Den Kölner Abend. Ohne Rezept und mit dem Dreifachschutz gegen Heimweh. Hilft Weiberfastnacht, Rosenmontag und Karnevalsdienstag. Nach einigen Kölsch stelle ich Euch für den nächsten Tag auch eine AU aus. Und bevor ich es vergesse: Kostüme sind bei allen Veranstaltungen natürlich sehr gerne gesehen. Kommen wir jetzt aber mal zu den Details für die Karnevalswoche:

16.02.2023 Kölner Abend Weiberfastnachtsparty in der 089-Bar

Die Woche des Wahnsinns startet traditionell in der 089-Bar mit der Kölner Abend Weiberfastnachtsparty. Aber was heißt Party. Es handelt sich hierbei um eine wilde Fahrt in den Grenzbereich zum Irrsinn. Diese startet am 16.02. um 19 Uhr. An den Bars erhaltet Ihr selbstverständlich lecker Kölsch. Die Karten gibt’s vorab online oder an der Abendkasse. Die Weiberfastnachtsparty bei Facebook.

20.02.2023 Kölner Abend Rosenmontagsparty im Neuraum

Der Rosenmontag in München. Die Ruhe vor dem Sturm? Nö. Ein Tsunami der Fröhlichkeit. Das können wir am 20.02. im Neuraum erleben, wenn dort um 19 Uhr die Kölner Abend Rosenmontagsparty startet. Es erwartet uns das Paradies auf Erden. Und das auch noch für kleines Geld. Kölsch erhalten wir zu zivilen Preisen und der Eintritt ist mit 5 Euro bis 20.00 Uhr auch sehr human (danach ebenfalls günstige 8 Euro). Dafür gibts dann direkt 2 Bereiche. Im Salon spielen wir Kölner Abend Musik und in der Galerie anderes Zeugs. Für Abwechslung ist also gesorgt. Karten bekommt Ihr an der Abendkasse. Die Rosenmontagsparty bei Facebook.

21.02.2023 Kölner Abend Karnevalsparty im Sweet

Die Kölner Abend Karnevalsparty. Was soll man dazu noch sagen? Wahnsinn in einer ganz neuen Dimension. Am 21.02. ab 17 Uhr ist es dann endlich wieder soweit. Das Sweet ist in rut un wiess geschmückt und aus den Zapfhähnen fließt pures Gold. Lecker Kölsch frisch vom Fass erhalten wir wie immer zu zivilen Preisen. Und bis 18.30 Uhr sogar besonders günstig. Dazu natürlich viel Musik aus der besten Heimat der Welt. Die Karten gibt’s vorab online oder an der Abendkasse. Die Kölner Abend Karnevalsparty bei Facebook.

Ich freue mich aus ganzem Herzen auf eine unvergessliche Zeit gemeinsam mit Euch.

Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle

Kölner Abend am 24.01. - Die Bilder

Wir müssen reden. Über Euch. Der Kölner Abend am 24.01. war erst die Einstimmung auf Karneval. Der Ernstfall liegt noch vor uns. Vielleicht habt Ihr da was falsch verstanden. Auf jeden Fall vielen Dank an Euch für die grandiose Stimmung (Bilder vom 24.01.2023). Und natürlich auch an alle Fans des ruhmreichen FC, die nach dem Spiel in der Allianz-Arena noch zu uns ins Sweet gekommen sind. Weiter geht’s dann Weiberfastnacht in der 089-Bar, Rosenmontag im Neuraum und Karnevalsdienstag im Sweet.

Kölner Abend am 24.01. - Einstimmung auf Karneval

Leev Jecke,

am anderen Ende der Welt sind gerade einige „Prominente“ im Dschungel und reden dabei viel Unsinn. So meinte einer der Teilnehmer doch glatt „Australien ist wie Köln in groß“. Nun gut. Zwischen Sydney und Chorweiler erkenne ich durchaus noch kleinere Unterschiede. Aber wollen wir mal nicht pingelig sein. Schließlich müssen sich die Teilnehmer von allerlei Zeugs wie Kakerlaken, Maden, Altbier, Würmer und so Sachen ernähren und sind deshalb womöglich etwas durcheinander. Dagegen gibt’s bei uns hier in München nur das Beste vom Besten. Feinstes Premiumkölsch frisch vom Faß. Dafür müssen wir auch keine eklige Prüfung bestehen, sondern einfach nur zur Theke gehen.

Wobei der nächste Kölner Abend nicht wie immer ist. Denn dabei handelt es sich um den letzten Kölner Abend vor Karneval. Erfahrungsgemäß spürt man die Vorfreude auf die schönsten Tage im Jahr und die Stimmung ist noch ausgelassener. Kurz gesagt: Alle drehen bereits jetzt vollkommen am Rad.

Die Einladung für den 24.01. mit Informationen zum Vorverkauf für Weiberfastnacht und Karnevalsdienstag habt Ihr ja bereits erhalten. Da muss ich Euch jetzt nicht mit Details langweilen. Stattdessen mache ich mir meine eigene Dschungelprüfung und esse veganes Mett. Oder ich lasse es sein und freue mich einfach auf Dienstag. Bis dahin wünsche ich Euch eine schöne Zeit.

Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle

Social Media

 

Website : Markus Schnier

 

Wir verwenden keine Tracking Cookies! Nur technisch notwendige Cookies werden genutzt. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.