Im Januar feiern wir ausnahmsweise ein zweites Mal. Das hat natürlich auch einen Grund. Denn die schönsten Tage im Jahr liegen vor uns. Karneval. Acht Buchstaben. Sechs Tage. Ein Lebensgefühl. In den letzten beiden Jahren konnten wir dieses Jeföhl aus bekannten Gründen leider nicht gemeinsam genießen. Da dieses Jahr nach einer so langen Pause ganz besonders werden wird, stimmen wir uns am 24.01. ab 19 Uhr im Sweet standesgemäß darauf ein. Hier findet Ihr die Einladung mit allen Informationen.
Schwafel-Archiv
Hier findet Ihr alle Infos zum Kölner Abend und alles, was ich bisher geschrieben habe.
In den Tagen vor Weihnachten werden wir mit schmalzigen und langatmigen Mails zugeschüttet. Aus diesem Grund konzentriere ich mich mal auf das Wesentliche. Daher aus ganzem Herzen ein großes Dankeschön an Euch für viele schöne Stunden. Euch, Euren Familien und Freunden wünsche ich frohe Weihnachtstage und alles Gute im neuen Jahr.
Man man man. Was für ein Start ins neue Jahr. Vielen Dank für einen grandiosen Kölner Abend. Gut – das sage ich irgendwie fast immer. Aber was soll ich machen? Ich will Euch ja nicht belügen. Und hier gibts die Beweisbilder vom 05.01.2023.
Leev Jecke,
der nächste Kölner Abend startet am 05.01.2023 um 19 Uhr im Sweet. Und wieso betone ich dieses Datum direkt im ersten Satz? Das hat natürlich einen Grund. Für die Menschen im Rheinland handelt es sich um einen ganz normalen Donnerstag im Winter. Hier in Bayern sieht die Sache schon anders aus. Denn nach dem 05.01. folgt überraschenderweise der 06.01. und damit ein Feiertag. Kölner Abend, Feiertag und anschließend direkt das Wochenende. Vom Termin her geht’s schon mal nicht besser. Aber ohne lecker Kölsch bringt auch der beste Termin nix. Daher erhalten wir wie immer allerfeinstes Reissdorf frisch vom Fass. Und bis 20.30 Uhr sogar besonders günstig. Dazu natürlich viel Musik aus der besten Heimat der Welt.
Da ich ja bekanntlich auch der Kölner Abend Gesundheitsbeauftragte bin, muss ich Euch folgende Fragen stellen: Seid Ihr körperlich und geistig auf die kommenden Wochen vorbereitet? Also so richtig? Denn Euch erwartet eine längere Phase des Wahnsinns. Der KMKV hat unsere Freunde von Loss mer singe wieder nach München eingeladen und feiert außerdem eine große Kostümparty. Im Februar können wir uns dann u.a. auf Weiberfastnacht in der 089-Bar und die große Kölner Abend Karnevalsparty im Sweet freuen. Eintrittskarten für die genannten Veranstaltungen können bereits jetzt bestellt werden. Die Termine findet Ihr auch auf dem Kölner Abend Kalender 2023. Dieser ging letzte Woche weg wie Freibier. Daher haben wir nochmals einen Schwung nachdrucken lassen. Bei Interesse also einfach am 05.01. ein Exemplar für lau schnappen.
Termine, Kalender und Partys sind schön und gut. Aber kommen wir mal zum eigentlichen Grund für diese Mail. Weihnachten und der Jahreswechsel. Ich verzichte jetzt mal auf einen schmalzigen Text und konzentriere mich auf das Wesentliche. Daher aus ganzem Herzen ein großes Dankeschön an Euch für viele schöne Stunden. Euch, Euren Familien und Freunden wünsche ich frohe Weihnachtstage und alles Gute im neuen Jahr.
Wir sind der Kölner Abend. Gemeinsam.
Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle
Glühwein? Plätzchen? Weihnachtsgedudel? Brauchen wir nicht. Stattdessen lecker Kölsch und vor allem die bekanntlich besten Gäste der Welt. Der letzte Kölner Abend in diesem Jahr war wieder mal ein Erlebnis. Dafür vielen Dank an Euch. Und hier gibts die Bilder vom 07.12.2022. Weiter geht’s dann mit dem Kölner Abend am 05.01.2023. Der nächste Tag ist überraschenderweise der 06.01.2023 und damit ein Feiertag. Das neue Jahr fängt also schon mal sehr gut an. Jetzt wünsche ich Euch aber zuerst mal eine schöne Vorweihnachtszeit. Mit Glühwein, Plätzchen und Weihnachtsmusik. Ist ja auch sehr schön.
Was habe ich vor wenigen Tagen noch geschrieben? Es gibt für die Tour nach Hintertux definitiv nur einen Bus. Das war tatsächlich auch mein voller Ernst. Aber was ist seitdem passiert? Viele von Euch möchten unbedingt noch mitfahren oder die Plätze zu Weihnachten verschenken. Jetzt stellt sich die Frage. Können wir es verantworten, wenn Exil-Rheinländer in der Adventszeit mit traurigen Äuglein an einen wunderbaren Tag in Hintertux denken? Ne. Also haben Mike und ich bei Autobus Oberbayern nachgefragt. Mit dem Verweis auf den Geist der Weihnacht konnten wir noch einen zweiten Bus anmieten. Die Plätze können ab sofort reserviert werden. Fazit der ganzen Sache: Ich habe ein Rückgrat wie ein Regenwurm. Dafür aber eine wunderbare Zeit in den Bergen gemeinsam mit weit über 100 Freunden des Kölner Abend. Kölle Alaaf.
Die 76 Plätze für den Doppeldeckerbus waren ruckzuck ausgebucht. Der Berg hat gerufen und wir sind dabei. Auf dem Gletscher. In der Hohenhaustenne. Im Leben. Vielen Dank an alle Teilnehmer.
Aus bekannten Gründen fand die bisher letzte Kölner Abend Tour nach Hintertux vor fast 4 Jahren statt. Seit 2019 konnten wir daher nicht mehr gemeinsam in den Alpen feiern. In wenigen Monaten ist es dann aber endlich wieder soweit. Der Berg ruft und die Rheinländer sind am Start. Und es ist alles wie früher. Nur noch besser. Denn beim kölschen Open Air am 31.03.2023 werden u.a. Brings, Domstürmer und Rabaue die Gäste in einen Zustand der absoluten Ekstase versetzen. Da dürfen wir natürlich nicht fehlen. Daher haben Mike und ich für den Kölner Abend wieder einen Bus organisiert. Und Mett. Das ist eine wichtige Information. Denn die Preise für Hack steigen wie mein Alkoholpegel beim Kölner Abend. Rasend schnell. Wenn es so weiter geht, gibt es nächstes Jahr nur noch Blattgoldbrötchen. Das ist dann vermutlich deutlich günstiger. Eigentlich sollte man Mett in einen Tresor legen, um im Alter finanziell abgesichert zu sein. Aber ich schweife wieder mal ab. Hier gibt es alle Informationen zur Tour.
Beim nächsten Kölner Abend am 07.12. erhaltet Ihr - wie bereits versprochen - den Kölner Abend Kalender 2023 im Großformat. Bei der Erstellung wurden insbesondere die Bedürfnisse der erlebnisorientierten Exil-Rheinländer berücksichtigt. Deshalb seht Ihr dort auf einen Blick u.a. die Termine für jeden einzelnen Kölner Abend, der Tour nach Hintertux, Weiberfastnacht in der 089-Bar, Rosenmontag im Neuraum, Karmevalsdienstag im Sweet, Wiesn und Ferien. Den Kalender erhaltet Ihr bei Interesse für lau in die Hand gedrückt. Und zwar auf dem Weg nach Hause. Damit habt Ihr vorher beide Hände frei. Beim schunkeln und trinken sehr praktisch. Für das wunderschöne Bild vielen Dank an Michael Colombara Fotoart. Ein großes Dankeschön auch an Gerd Schneider und Florian Dehler für die tolle Unterstützung.
Leev Jecke,
aktuell freue ich mich auf den einen oder anderen Glühwein und herzerwärmende Musik. Ich bin halt eher so der romantische Typ. Irgendwann reicht es dann aber auch. Vermutlich so um den 07.12. gegen 19 Uhr rum. Zufälligerweise findet genau dann auch der nächste Kölner Abend im Sweet statt. Ohne Glühwein. Ohne Plätzchen. Ohne Last Christmas. Dafür mit lecker Kölsch frisch vom Faß zu einem zivilen Preis. Und bis 20.30 Uhr erhalten wir die Stange allerfeinstes Reissdorf sogar besonders günstig.
Der Kölner Abend im Dezember findet übrigens an einem Mittwoch statt. Denn in den Tagen davor werden bei der WM die Achtelfinal-Spiele ausgetragen und am 07.12. ist dann spielfrei. Ganz schön clever die Planung. Nicht umsonst werde ich desöfteren mit einem Fuchs verwechselt.
Damit aber noch nicht genug. Beim letzten Kölner Abend im Jahr gibts für alle Gäste traditionell ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Am 07.12. erhaltet Ihr daher den Kölner Abend Kalender 2023 im Großformat für lau.
Jetzt ich aber Schluss, oder? Nö. Eine Sache möchte ich Euch noch flott erzählen. Denn in den letzten Jahren musste das kölsche Open Air auf dem Hintertuxer Gletscher aus bekannten Gründen leider entfallen. Am 31.03.2023 ist es dann aber endlich wieder soweit. Dabei können wir uns u.a. auf Brings, Domstürmer und Rabaue freuen. Natürlich haben wir für den Kölner Abend auch wieder einen Bus organisiert. Weitere Informationen folgen demnächst. Bei Interesse können aber bereits jetzt die Plätze für die Tour ins Glück reserviert werden.
Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle
Leev Jecke,
aus bekannten Gründen konnten wir auch in diesem Jahr nicht vernünftig Karneval feiern. Die bisher letzte Kostümparty fand am 11.11.2021 (Bilder aus dem Vorjahr) statt. Das ist fast 12 Monate her. Das muss man sich mal vorstellen. Was für eine grausame und unmenschliche Zeit. Wie alkoholfreies Bier in noch schlimmer. Aber wir haben es (fast) überstanden. Denn bald ist die Zeit der Dunkelheit vorbei. Genauer gesagt am 10.11. um 19 Uhr. Ein Donnerstag. Dann noch ein Tag und schwuppdiwupp ist Wochenende. Klingt super. Ist super. Mehr Super gibts nur an der Tankstelle. Aber kommen wir mal zu den Details.
Wo und wann wird gefeiert?
Der große Kölner Abend Karnevalsauftakt startet am 10.11. um 19 Uhr im Sweet.
Worauf können wir uns freuen?
Tja. Was soll ich darauf antworten? Die schönste Zeit im ganzen Jahr beginnt. Wer sich darauf nicht freut, hat vermutlich die Kontrolle über sein Leben verloren. Zusätzlich erwartet uns im Sweet eine traumhafte Deko in rut un wiess. An den Bars erhalten wir lecker Kölsch frisch vom Fass zu zivilen Preisen. Bis 20.30 Uhr wie immer sogar noch günstiger. Also fast geschenkt. Musikalisch präsentieren wir Euch einen bunten Strauß gefälliger Musik. Dazu zählen natürlich die brandneuen Karnevalskracher und viele kölsche Klassiker.
Was ist mit Kostümen?
Darauf kann ich nur mit "Hallo? Es ist Karneval!" antworten.
Gibt es denn noch Karten?
Klar. Denn wie immer haben wir vorab nur eine begrenzte Anzahl an Karten angeboten, damit an der Abendkasse noch Tickets zur Verfügung stehen. Alternativ können die Karten aber auch vorab online bestellt werden.
Jetzt freue ich mich aber zuerst mal auf den 10.11. und einen unvergeßlichen Abend gemeinsam mit Euch.
Kölner Abend - alles andere ist Fasching.
Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle
Ein ganz normaler Novemberabend in München. Fast. Wäre da nicht der Kölner Abend Karnevalsauftakt gewesen. Denn normal war da gar nix. Wunderschöne Kostüme, Kölsch ohne Ende und eine unvergleichliche Stimmung (die Bilder vom 10.11.2022). Danke, Danke und nochmals Danke an die mit weitem Abstand besten Gäste der Welt. Und aus ganzem Herzen natürlich auch an alle Mitarbeiter vor und hinter der Theke. Weiter geht’s dann am 07.12. mit dem nächsten Kölner Abend im Sweet. Kölle Alaaf.
Die Stimmung beim Kölner Abend ist immer toll. Manchmal aber sogar besonders toll. So wie am Dienstag. Dafür kann ich jetzt nicht mal einen Grund nennen. Es war einfach so (Bilder vom Kölner Abend am 18.10.2022). Darauf ein dreifach Kölle Alaaf auf Euch. Die besten Gäste der Welt. Mindestens. Und jetzt zähle ich die Stunden bis zum Kölner Abend Karnevalsauftakt am 10.11. im Sweet.
Leev Jecke,
für den Oktober gibt es verschiedene Namen. Schocktober. Rocktober. Und so Sachen. Was aber alles Kokolores ist. Für uns Rheinländer ist es einfach nur der Monat vor Karneval. Wobei sich die Zeit bis zum 11.11. wie Kaugummi ziehen kann. Hier in München haben wir aber Glück. Denn es ist Euch vielleicht schon aufgefallen: Die Kirmes ist (noch) in der Stadt. Und die Wiesn ist für uns ja so etwas wie Methadon, um die Zeit bis zum Karnevalsauftakt sinnvoll zu überbrücken.
Bereits am 18.10. ab 19 Uhr können wir uns dann beim Kölner Abend im Sweet auf den Karnevalsauftakt einstimmen. Uns erwartet eine Zeit der Freude. Im Himmel sitzen die Engel an der Harfe und spielen kölsche Lieder. Sogar der Teufel kommt auf ein Kölsch vorbei und stimmt „Der liebe Gott weiss, dass ich kein Engel bin“ an. Alle liegen sich in den Armen und sind einfach nur glücklich. Und ich untertreibe sogar. Eigentlich ist es noch viel schöner.
Aber ohne Kölsch wäre es auch im Himmel eher mau. Wobei auf der Wiesn in diesem Jahr gut 6 Millionen Maß getrunken werden. Umgerechnet also über 30 Millionen Kölsch. Das werden wir am 18.10. vermutlich ganz knapp nicht schaffen. Aber bei den gewohnt zivilen Preisen (bis 20.30 Uhr sogar noch günstiger) können wir uns schon das eine oder andere lecker Kölsch frisch vom Faß gönnen (Veranstaltungsseite bei Facebook).
Außerdem verkaufen Euch die netten Mädels und Jungs hinter den Bars die Eintrittskarten für den großen Kölner Abend Karnevalsauftakt im Sweet. Weitere Infos zum Karnevalsauftakt gibts mit der nächsten Mail.
Bis zum Kölner Abend wünsche ich Euch noch einige schöne Tage auf der Wiesn oder wo auch immer.
Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle
Leev Jecke,
als Kind war ich wochenlang ganz hibbelig wegen Weihnachten. Im Vergleich zum Karnevalsauftakt 2022 war das aber gar nix. Denn darauf freue ich mich schon seit fast einem Jahr, da wir ja Weiberfastnacht, Rosenmontag und Karnevalsdienstag aus bekannten Gründen nicht gemeinsam feiern konnten. Der große Kölner Abend Karnevalsauftakt findet am 10.11. im Sweet statt. Häh? Ich sehe schon die Fragezeichen über Euren Köpfen. Der 10.11. ist aber doch nicht der 11.11.? Stimmt. Wir feiern einfach rein. Und das hat auch Gründe. Daher ausnahmsweise mal ganz ernsthaft: Der 11.11. fällt in diesem Jahr auf einen Freitag. Was grundsätzlich natürlich sehr gut ist. Andererseits aber auch nicht. Denn an einem Freitag haben Clubs wie das Sweet ihre festen Veranstaltungen. Daher mussten wir uns auf die Suche nach einer Alternative machen. Haben wir natürlich auch. Ich möchte Euch jetzt nicht mit Themen wie Brauereibindung und so langweilen. Die anderen Räumlichkeiten wären etwas außerhalb gewesen, mit sehr viel Aufwand und entsprechenden Kosten verbunden und wir hätten nur Kölsch aus der Flasche anbieten können. Also an einem Freitag draußen vor der großen Stadt, recht teuer und Bier aus der Flasche oder an einem Donnerstag mitten in der Stadt, so günstig wie nur möglich und lecker Kölsch vom Faß. Und der Kölner Abend war und wird nie eine elitäre Veranstaltung. Denn „Häste och kei Jeld. Dat es janz ejal. Drink doch met un kümmer disch net drüm“. Es würde mich sehr freuen, wenn wir am 10.11. einfach nur das Leben genießen. Die Eintrittskarten für den Karnevalsauftakt erhaltet Ihr beim nächsten Kölner Abend am 18.10. oder jederzeit online. Und für die Partyprofis unter Euch hat der 10.11. noch einen angenehmen Nebeneffekt. Ihr startet in München, setzt Euch am 11.11. in den Zug und feiert das Wochenende in Köln durch.
Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle
Wenige Tage vor der Wiesn und parallel spielt Bayern gegen Barcelona. Ein eher undankbarer Termin. Dachte ich. War aber nicht so. Denn wie immer war die Stimmung ganz hervorragend. Dafür vielen Dank an jeden einzelnen Gast (die Bilder vom 13.09.2022). Weiter geht’s dann beim nächsten Kölner Abend am 18.10. im Sweet. Jetzt freue ich mich aber zuerst mal auf die größte Kirmes der Welt. Hoch die Krüge und ein Prosit der Gemütlichkeit. Alaaf.
Laut einer wissenschaftlichen Langzeitstudie der Pierre Littbarski Universität in Quadrath-Ichendorf macht Kölsch schlau. Der IQ kann - abhängig von der getrunkenen Menge - um bis zu 32,8% steigen. Das muss man sich mal vorstellen. Der Rheinländer ist ja sowieso schon sehr schlau und bescheiden. Und das wird immer besser. Verrückt. Demnächst veranstalten wir dann womöglich eine Kölner Abend Dichterlesung. Aber noch ist es nicht soweit. Daher feiern wir kommenden Dienstag wie immer. Und zwar im Sweet. Dem Tempel der Fröhlichkeit. Mit lecker Kölsch vom Faß. Und Euch. Den besten und klügsten Gästen der Welt. Die Einladung für den 13.09. habt Ihr ja bereits erhalten.
Alle Jläser huh oder hoch die Krüge. Egal. Freuen wir uns auf die nächsten Wochen und genießen das Leben. Dabei wünsche ich Euch viel Spaß.
Und bevor ich es wieder vergesse: Verschiedene Videos vom Kölner Abend inkl. Sommerfest findet Ihr beim Kölner Abend Kanal auf YouTube.
Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle