Kölner Abend am 29.03. ab 19 Uhr im Sweet
- Details
- Geschrieben von Ralle
- Kategorie: Latest
- Zugriffe: 977
Leev Jecke,
tja – wie soll man eine solche Einladung anfangen? Wir befinden uns in einer sehr schwierigen Zeit. Über den Sinn bzw. Unsinn von Veranstaltungen jeglicher Art (Konzerte, Sport, Clubs etc.) wurde schon von Gott und der Welt geschrieben. Das kann ich mir also sparen. Diese Entscheidung muss schlussendlich jeder für sich treffen.
Nach zwei Jahren (mehr oder weniger) Stillstand haben sich die Mitarbeiter vor und hinter der Theke, die Clubbetreiber und natürlich auch wir Gäste ein wenig Normalität verdient. Ich werde feiern wie lange nicht mehr. Die gemeinsame Zeit mit Euch genießen. Dabei vermutlich einige Kölsch über den Durst hinaus trinken. Viel Unsinn reden. Das eine oder andere fragwürdige Lied spielen. Und dabei das Leben genießen. Endlich wieder. Und zwar aus voller Überzeugung.
Aber bevor ich ganz abschweife: Der Kölner Abend startet am 29.03. um 19 Uhr im Sweet. Mit lecker Kölsch frisch vom Fass, viel Musik aus der besten Heimat der Welt und günstigen Preisen. Bis 20.30 Uhr gibt’s die Stange Reissdorf sogar besonders günstig. Also alles wie immer.
Huch. Fast vergessen. Wie wird der Einlass geregelt? Impfung? Test? Sonstiges Gedöns? Keine Ahnung. Denn aktuell sind die Maßnahmen nur bis zum 19.03. bekannt. Aktuelle Informationen gibt’s dann natürlich rechtzeitig vor dem Kölner Abend.
Auf den 29.03. und einen wunderschönen Abend mit Euch freue ich mich unbeschreiblich.
Maat et joot und 3 mal Kölle Alaaf
Ralle
Nächster Kölner Abend im März
- Details
- Geschrieben von Ralle
- Kategorie: Latest
- Zugriffe: 1111
Weiberfastnacht. In normalen Zeiten einer der schönsten Tage überhaupt. Aber was ist heutzutage schon noch normal? Letztes Jahr war gar nix mit Karneval. In diesem Jahr kann sehr eingeschränkt gefeiert werden. Aber ist das der „richtige“ Karneval? Ich persönlich finde zum Beispiel einen Rosenmontagszug im Stadion mit einer OP-Maske im Gesicht etwas befremdlich. Das muss aber natürlich jeder für sich entscheiden. Dann wache ich heute aus genannten Gründen mit einer eher mittelmäßigen Laune auf und mache den Fernseher an. Und schwuppdiwupp wird die Laune noch schlechter. Krieg in Europa. Jetzt könnte ich wieder mit dem kölschen Grundgesetz („Et hätt noch immer jot jejange“) um die Ecke kommen. Weiß ich, ob wieder alles gut wird? Nö. Aber sich im Keller zu verkriechen bringt nun mal nix. Und es gibt ja auch sehr erfreuliche Nachrichten. Denn in wenigen Wochen (vermutlich am 24. oder 29.03.) können wir endlich wieder gemeinsam beim Kölner Abend feiern. Die Planungen dafür laufen auf Hochtouren. Über das genaue Datum informiere ich Euch dann natürlich schnellstmöglich. Ich wünsche Euch aus ganzem Herzen wunderbare Karnevalstage. Genießen wir das Leben. Kölle Alaaf.
Zuletzt stirbt die Hoffnung
- Details
- Geschrieben von Ralle
- Kategorie: Latest
- Zugriffe: 1216
Insgesamt 175 Künstler aus Köln haben sich unter dem Namen Kölsche Allstar Band zusammengefunden und gemeinsam ein Lied aufgenommen. Der Titel „Zuletzt stirbt die Hoffnung“ sagt eigentlich schon alles. Und dem kann ich nur zustimmen. Die Hoffnung wird niemals sterben. Unter keinen Umständen. In naher Zukunft werden wir wieder das Leben genießen. Ohne Abstand. Ohne Maske. Voller Freude. Gemeinsam.